Schneezauber und leuchtende Augen
Der erste Schnee ist in St. Michael bereits gefallen – jetzt stehen bis zur Wiedereröffnung des Eggerwirts am 16. Dezember alle Zeichen auf Advent und winterliche Stimmung!
Herrliches Schneetreiben: Über 300 Pistenkilometer in den Skigebieten Katschberg/Aineck, Speiereck/Großeck, Fanningberg und Obertauern bieten Spaß für Anfänger und Profis. „Für alle Skigebiete benötigen die Gäste nur einen Skipass – das ist praktisch und sorgt für viel Abwechslung beim Fahren“, so Gastgeberin Inge Moser.
Sie hält auch einige tolle Tipps für Adventausflüge bereit: „Wussten Sie schon, dass mit ´Stille Nacht, heilige Nacht´ eines der berühmtesten Weihnachtslieder ganz in der Nähe des Eggerwirts geschrieben wurde? Im Jahr 2018 feiert ganz Österreich das 200-jährige Jubiläum des Liedes. Im Entstehungsort Mariapfarr kann man ein bezauberndes Museum besuchen, was sich zur Adventzeit bestimmt lohnt. Dann gibt es wie in jedem Jahr den tollen Adventmarkt bei uns im Ortskern von St. Michael – einfach festlich und schön! Auf der Burg Mauterndorf wird ebenfalls ein stimmungsvoller Adventmarkt veranstaltet, und der einmalige Adventweg am Katschberg auf 1.750 Metern Höhe ist der Ort, wo Sie liebevoll restaurierten Heustadeln mit stimmungsvollen Stationen im Laternenschein vorfinden können! Unter freiem Sternenhimmel in unberührter Natur kann man einzigartige Momente im Advent aufnehmen und genießen.“
Auch beim Eggerwirt selbst gibt es neben der köstlichen Weihnachtsbäckerei einige Traditionen rund um Weihnachten und Neujahr, die nicht fehlen dürfen: „Am 23. Dezember kommen die Anglöckler, die von Haus zu Haus ihre guten Wünsche kundtun, auch zu uns“, verrät Eggerwirt-Direktor Christian Pritz.
Der Heiligabend wird im Eggerwirt sehr besinnlich begangen, mit einer festlichen Dreigesang-Musik und natürlich einem traumhaftem feierlichen Essen. Und: Frau Moser wird wieder eine Weihnachtsgeschichte vorlesen, die sie eigens für die Gäste und diesen Zweck zugeschrieben hat.
Am 31. Dezember gibt es dann wieder das Altjahres-Skifahren, zu dem alle Gäste eingeladen sind. Abends wird bei der festlich dekorierten Hausbar auf 2017 angestoßen. Mit Tanzpaaren kommt man richtig in Schwung, bei einem herausragenden Abendessen fällt der Abschied vom alten Jahr gar nicht schwer, und am Roulette-Tisch kann das Glück fürs neue Jahr mit tollen Gewinnen beschworen werden... 2018 wird dann beim leuchtenden Feuerwerk und toller DJ-Musik gebührend begrüßt!
Natürlich bietet das GartenSPA jederzeit Entspannung pur und traumhafte Stunden für eine besinnliche Winterzeit...
„Unsere Rezeption ist während der Schließungszeit jeden Tag erreichbar, auch am Wochenende – wir nehmen Anfragen und Reservierungen sehr gerne entgegen und freuen uns schon sehr auf die Wieder-Eröffnung und das gemeinsame Feiern ab 16. Dezember“, so Eggerwirt-Gastgeberin Inge Moser.
Sie hält auch einige tolle Tipps für Adventausflüge bereit: „Wussten Sie schon, dass mit ´Stille Nacht, heilige Nacht´ eines der berühmtesten Weihnachtslieder ganz in der Nähe des Eggerwirts geschrieben wurde? Im Jahr 2018 feiert ganz Österreich das 200-jährige Jubiläum des Liedes. Im Entstehungsort Mariapfarr kann man ein bezauberndes Museum besuchen, was sich zur Adventzeit bestimmt lohnt. Dann gibt es wie in jedem Jahr den tollen Adventmarkt bei uns im Ortskern von St. Michael – einfach festlich und schön! Auf der Burg Mauterndorf wird ebenfalls ein stimmungsvoller Adventmarkt veranstaltet, und der einmalige Adventweg am Katschberg auf 1.750 Metern Höhe ist der Ort, wo Sie liebevoll restaurierten Heustadeln mit stimmungsvollen Stationen im Laternenschein vorfinden können! Unter freiem Sternenhimmel in unberührter Natur kann man einzigartige Momente im Advent aufnehmen und genießen.“
Besinnliche Weihnachtsfeier
Auch beim Eggerwirt selbst gibt es neben der köstlichen Weihnachtsbäckerei einige Traditionen rund um Weihnachten und Neujahr, die nicht fehlen dürfen: „Am 23. Dezember kommen die Anglöckler, die von Haus zu Haus ihre guten Wünsche kundtun, auch zu uns“, verrät Eggerwirt-Direktor Christian Pritz.
Der Heiligabend wird im Eggerwirt sehr besinnlich begangen, mit einer festlichen Dreigesang-Musik und natürlich einem traumhaftem feierlichen Essen. Und: Frau Moser wird wieder eine Weihnachtsgeschichte vorlesen, die sie eigens für die Gäste und diesen Zweck zugeschrieben hat.
Willkommen 2018!
Am 31. Dezember gibt es dann wieder das Altjahres-Skifahren, zu dem alle Gäste eingeladen sind. Abends wird bei der festlich dekorierten Hausbar auf 2017 angestoßen. Mit Tanzpaaren kommt man richtig in Schwung, bei einem herausragenden Abendessen fällt der Abschied vom alten Jahr gar nicht schwer, und am Roulette-Tisch kann das Glück fürs neue Jahr mit tollen Gewinnen beschworen werden... 2018 wird dann beim leuchtenden Feuerwerk und toller DJ-Musik gebührend begrüßt!
Natürlich bietet das GartenSPA jederzeit Entspannung pur und traumhafte Stunden für eine besinnliche Winterzeit...
„Unsere Rezeption ist während der Schließungszeit jeden Tag erreichbar, auch am Wochenende – wir nehmen Anfragen und Reservierungen sehr gerne entgegen und freuen uns schon sehr auf die Wieder-Eröffnung und das gemeinsame Feiern ab 16. Dezember“, so Eggerwirt-Gastgeberin Inge Moser.