Nur etwas über eine Autofahrstunde entfernt vom Lungau liegt die Stadt Salzburg...
Salzburg
Die Stadt an der Salzach beeindruckt mit viel Grün, historischen Bauten, Kirchen, Plätzen, Gassen, Gärten und der Festung Hohensalzburg. Hier kann man die schönsten Seiten der Geschichte hautnah spüren. Neben den historischen Schönheiten kann man aber auch kulturell viel erleben. Die Salzburger Festspiele, Osterfestspiele, das Landestheater, Mozarteum, Marionettentheater aber auch zeitgenössische Kultur wie der Jazzherbst oder Veranstaltungen in der Arena, im Rockhouse, der ARGE oder im Jazzit. Auch die Bierkultur hat hier eine lange Geschichte. Seit 1492 gibt es die Stieglbrauerei, die heute mit der Brauwelt auch ein Biermuseum bietet. Einheimische und Touristen treffen sich im Augustiner Bräustüberl unter alten Kastanienbäumen. Hier wird das Bier noch immer auf traditionelle Weise mit originalen Gerätschaften und offenen Gärbecken gebraut. Es gäbe hier noch viel zu erzählen, aber dann hätten wir keinen Platz mehr für andere Tipps. Nur soviel: Salzburg ist in jedem Fall eine Reise wert!
Venedig
Man glaubt es kaum, aber Venedig ist mit dem Auto in nur drei Stunden erreichbar! Die Stadt in der Lagune wurde nur auf Pfählen ins Wasser gebaut. Statt Straßen durchziehen hier Kanäle die Gassen, auf denen Gondoliere ihre Runden ziehen. Der berühmte Markusplatz, der Dogenpalast und der Markusdom sind wohl die meistbesuchten Orte in Venedig. Bewegt man sich etwas abseits der Touristenpfade, so entdeckt man die eigentliche Romantik der Stadt. Wäscheleinen die über Gassen gespannt werden, Fischmärkte mit italienischem Flair, kleine gemütliche Cafés oder einsame Gassen. Auch die Inseln Murano und Burano haben einen besonderen Charme, den man nur hier spüren kann. Venedig, das ist ein wahrgewordener Traum und Romantik pur!
Triest
Ebenfalls in Italien gelegen ist Triest. Nicht einmal drei Stunden fährt man mit dem Auto hierher. Das lohnt sich, denn Triest hat eine bewegte Geschichte. Es war über 500 Jahre unter österreichischer Herrschaft und einst der einzige Meereshafen des K&K-Reiches. Daher prägt die Stadt auch viel habsburgische Architektur. Gepaart mit dem mediterranen Klima und der südländischen Lebensweise eröffnet sich dem Besucher ein ganz besonderer Ort mit einzigartiger Atmosphäre. Triest ist das Tor Italiens nach Osteuropa. Hier kommen Menschen aus allen Teilen Europas zusammen. Wer Geschichte, Kultur und Lebensfreude erleben will, ist hier genau richtig.
Ljubljana
Ein wahrer Geheimtipp findet sich in Slowenien. Nicht mal zwei Stunden braucht es vom Lungau nach Ljubljana. In Österreich wird die Stadt auch Laibach genannt, was auch der Name der Stadt zu Zeiten der Habsburger war. Die Stadt geizt nicht mit Ihren Reizen. Der verträumte Altstadtkern, die mittelalterliche Burg, verzierte Portale, Barockfassaden und die Mischung aus Barock und Jugendstil verleihen Ljubljana einen sympathischen Charakter. Vor allem die netten Cafés und Bars an den Ufern des Laibachs, der hier in die Sace mündet, versprühen ein entspanntes, mediterranes Flair. Verantwortlich für die positive Aufbruchsstimmung in der Stadt sind die vielen jungen Menschen. Hier pulsiert das echte Leben und blüht eine junge Kultur.