Souverän auf Schnee und Eis
Das Opel-Wintertraining
Autofahren ist bereits auf trockenem Asphalt eine komplexe Angelegenheit. Regen erschwert die Aufgabe, und die ganz große Herausforderung für jeden Chauffeur stellen verschneite und vereiste Pisten dar.
So mancher, der sich generell als guten Autofahrer bezeichnen würde, stößt da an seine Grenzen – oft auch in Unkenntnis der technischen Möglichkeiten, die heutzutage mit einem modernen Allrad-System aus dem Hause Opel darstellbar sind. Beiden Aspekten widmet sich das Opel-Winterfahrtraining im ebenso schönen wie schneesicheren Thomatal im Salzburger Land.
Korrektes Bremsen und Beschleunigen, das Kennenlernen der Haftungsgrenze, das Beherrschen extremer Fahrzustände wie ein ausbrechendes Heck (Übersteuern) oder ein über die Vorderachse rutschendes Fahrzeug (Untersteuern) werden in Theorie und Praxis gelehrt, vor allem aber geübt, geübt und nochmals geübt. Und das Schönste daran: Das Verbessern der eigenen fahrerischen Fähigkeiten stellt nicht nur einen äußerst effektiven Beitrag zur Verkehrssicherheit dar – es macht auch richtig viel Spaß!
Es erwartet Sie ein Team professioneller Instruktoren, allesamt mit einer Vergangenheit im Motorsport. Sie stellen sicher, dass die Teilnehmer unter jederzeit sicheren Bedingungen die Dynamik der hochmodernen Opel 4x4 Antriebe erleben und dabei ihre eigenen Fertigkeiten am Lenkrad schulen können. Als Trainingsfahrzeuge zur Verfügung stehen verschiedene Allrad-Versionen der Modelle Insignia (OPC, Turbo, Bi-Turbo, Country Tourer,) und Mokka.
Die jeweils zweitägigen Opel-Wintertrainings finden statt im Zeitraum vom 31. Januar bis 13 Februar. Für Einzelpersonen, die nicht innerhalb einer Gruppe oder über einen Händler buchen, ist bereits ein Training am 31. Januar/1. Februar und 02 / 03. Februar 2015 reserviert.
Programm:
Tag 1
16:30 Uhr Transfer zum Wintertrainings-Zentrum (Treffpunkt: Hotel Lobby)
17.00 Uhr Präsentation und technischer Workshop der 4x4 Technologie
Vorstellung des Instruktoren Teams
“Night Drive Experience!”
19:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
20:00 Uhr Abendessen
Tag 2
Ab 7:00 Uhr Frühstück
8:00 Uhr Transfer zum Wintertrainings-Zentrum
8:30 -12:00 Uhr Erster Teil des Trainingsprogramms
Handling-Parcours
Geführte Tour auf geschlossener Schneedecke. Zu Beginn führt und leitet der Instruktor die Gruppe über Funk. Anschließend befahren Sie den Handling-Parcours selbstständig, wobei der Instruktor per Funk wichtige Informationen und Hinweise zur Verbesserung der Fahrzeugbeherrschung gibt. Schwerpunkt der Übung ist das richtige Anbremsen von Kurven sowie die Simulation extremer Fahrsituationen durch schnelle Lastwechsel-Manöver auf Schnee und Eis. Das Einmaleins auf Schnee und Eis! Hierbei können Sie sich von der Funktionalität, Leistung und Fahrsicherheit des Opels 4x4 Allradsystems überzeugen.
Offroad SUV Trail
Die verschneite Lungauer Berglandschaft bietet die optimalen Bedingungen, um das Opel 4x4 Allradsystem auch im Offroad-Bereich zu erleben. Auf einem mit Schnee und Eis bedeckten Forstweg wird das korrekte Verhalten beim Bergauf- und Bergabfahren sowie das richtige Brems- und Lenkverhalten im Winter trainiert. Dazu erhalten Sie mit Hilfe einer Fahrzeug-Wippe ein Gefühl für das Befahren eines steilen Anstiegs oder Gefälles – natürlich alles unter Anleitung des Instruktors. Die Fahrt mit Abenteuerfaktor!
Driften im Oval
Auf einem eigens angelegten Oval aus Schnee und Eis üben Sie das richtige Einleiten, Umsetzen und Abfangen eines Drifts. Diese Übung dient dem Verhindern beziehungsweise Kontrollieren einer möglichen Extremsituation im Fahralltag. Der Spaß ist garantiert!
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit typisch österreichischem Spezialitätenbuffet
13:00 Uhr Zweiter Teil des Trainingsprogramms auf Schnee & Eis
Opel OPC – Wettbewerb
Ein echtes Highlight jedes Winterfahrtrainings: Auf einem abgesteckten Handling-Parcours starten zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus ihrer Startbox und müssen den Parcours schnellstmöglich bewältigen. Der Fahrer, der zuerst wieder in seiner Startbox steht, gewinnt den Durchgang. Alle Gewinner werden anschließend ein Zeitfahren absolvieren, um die Gesamtsieger zu ermitteln. Als besonderer Anreiz lockt eine spektakuläre Mitfahrt im Opel ADAM R2 an der Seite eines Rallyeprofis des Opels Werksteams. Dabei geht es über einer Strecke mit integriertem Sprunghügel, authentisches Rallye-Feeling ist also garantiert. Parallel zum Wettbewerb finden Taxifahrten auf einem spezifischen Handling-Parcours statt. Erleben Sie die maximale Performance des Insignia OPC mit unseren Rennprofis am Steuer.
14:30 Uhr Siegerehrung, Rallye-Fahrt und Abschluss
Ca. 15:00 Uhr Shuttle zum Hotel oder an den Flughafen
Tag 3 - Optional - Max. 10 Teilnehmer - € 350 pro Person
Sie haben nach der Teilnahme am Opel Winterfahrtraining noch nicht genug von den Vorzügen des Opels 4x4 Allradsystems und dem Fahren auf Schnee und Eis? Kein Problem!
Optional bieten wir ab diesem Jahr für die Teilnehmer des Opels Winterfahrtrainings ein ganz besonderes Fahrerlebnis an. Sie bleiben eine Nacht länger und genießen am nächsten Morgen von 9:00 bis 12:00 Uhr eine Bergfahrt in Kleingruppen auf bis zu 2000 Meter Höhe.
Vom Hotel aus geht es zunächst durch das kurvenreiche Thomatal in Richtung Ramingstein. Dort begeben Sie sich auf die 10 Kilometer lange Bergauffahrt in Richtung Karneralm. Die Passstraße bietet alle Highlights einer winterlichen Berglandschaft und verlangt den Fahrern das tags zuvor Erlernte ab. Zu bewältigen sind enge Serpentinen und steile Passagen – natürlich wieder unter der Anleitung unserer Profi-Instruktoren. . Erleben Sie hautnah und in realen Situationen die Sicherheit und den Komfort des adapativen Allradsystems von Opel und dies umgeben von einem atemberaubenden Winterpanorama.
Das Bergdorf Karneralm , das eingebettet zwischen dem Kleinen Königstuhl, der Klölingscharte, dem Klölingnock und der Mühlhauserhöhe versteckt in den Lungauer Nockbergen auf 1900 Meter Seehöhe liegt, bildet den Abschluß der Auffahrt. Bei Kaffee und Snacks genießen Sie die Aussicht, bevor gemeinsam die Talfahrt angetreten wird. Gegen 11:30 Uhr sind Sie zurück am Wellnesshotel Eggerwirt, von wo aus die individuelle Abreise der Teilnehmer stattfindet.
Ca. 8:00 Uhr Frühstück
9:00-12:00 Guided Bergfahrt mit Insignia OPC auf bis zu 2000 Höhenmeter.
Fahrt direkt ab Hotel.
Ca. 12:00 Zurück am Hotel
Souverän auf Schnee und Eis – das Opel-Wintertraining Januar/1. Februar 02 / 03. bzw 07 / 08. Februar 2015 ab 1100€ pro Person (Sonderpreis Eggerwirt Hotel Gäste – 900€)
Korrektes Bremsen und Beschleunigen, das Kennenlernen der Haftungsgrenze, das Beherrschen extremer Fahrzustände wie ein ausbrechendes Heck (Übersteuern) oder ein über die Vorderachse rutschendes Fahrzeug (Untersteuern) werden in Theorie und Praxis gelehrt, vor allem aber geübt, geübt und nochmals geübt. Und das Schönste daran: Das Verbessern der eigenen fahrerischen Fähigkeiten stellt nicht nur einen äußerst effektiven Beitrag zur Verkehrssicherheit dar – es macht auch richtig viel Spaß!
Es erwartet Sie ein Team professioneller Instruktoren, allesamt mit einer Vergangenheit im Motorsport. Sie stellen sicher, dass die Teilnehmer unter jederzeit sicheren Bedingungen die Dynamik der hochmodernen Opel 4x4 Antriebe erleben und dabei ihre eigenen Fertigkeiten am Lenkrad schulen können. Als Trainingsfahrzeuge zur Verfügung stehen verschiedene Allrad-Versionen der Modelle Insignia (OPC, Turbo, Bi-Turbo, Country Tourer,) und Mokka.
Die jeweils zweitägigen Opel-Wintertrainings finden statt im Zeitraum vom 31. Januar bis 13 Februar. Für Einzelpersonen, die nicht innerhalb einer Gruppe oder über einen Händler buchen, ist bereits ein Training am 31. Januar/1. Februar und 02 / 03. Februar 2015 reserviert.
Programm:
Tag 1
16:30 Uhr Transfer zum Wintertrainings-Zentrum (Treffpunkt: Hotel Lobby)
17.00 Uhr Präsentation und technischer Workshop der 4x4 Technologie
Vorstellung des Instruktoren Teams
“Night Drive Experience!”
19:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
20:00 Uhr Abendessen
Tag 2
Ab 7:00 Uhr Frühstück
8:00 Uhr Transfer zum Wintertrainings-Zentrum
8:30 -12:00 Uhr Erster Teil des Trainingsprogramms
Handling-Parcours
Geführte Tour auf geschlossener Schneedecke. Zu Beginn führt und leitet der Instruktor die Gruppe über Funk. Anschließend befahren Sie den Handling-Parcours selbstständig, wobei der Instruktor per Funk wichtige Informationen und Hinweise zur Verbesserung der Fahrzeugbeherrschung gibt. Schwerpunkt der Übung ist das richtige Anbremsen von Kurven sowie die Simulation extremer Fahrsituationen durch schnelle Lastwechsel-Manöver auf Schnee und Eis. Das Einmaleins auf Schnee und Eis! Hierbei können Sie sich von der Funktionalität, Leistung und Fahrsicherheit des Opels 4x4 Allradsystems überzeugen.
Offroad SUV Trail
Die verschneite Lungauer Berglandschaft bietet die optimalen Bedingungen, um das Opel 4x4 Allradsystem auch im Offroad-Bereich zu erleben. Auf einem mit Schnee und Eis bedeckten Forstweg wird das korrekte Verhalten beim Bergauf- und Bergabfahren sowie das richtige Brems- und Lenkverhalten im Winter trainiert. Dazu erhalten Sie mit Hilfe einer Fahrzeug-Wippe ein Gefühl für das Befahren eines steilen Anstiegs oder Gefälles – natürlich alles unter Anleitung des Instruktors. Die Fahrt mit Abenteuerfaktor!
Driften im Oval
Auf einem eigens angelegten Oval aus Schnee und Eis üben Sie das richtige Einleiten, Umsetzen und Abfangen eines Drifts. Diese Übung dient dem Verhindern beziehungsweise Kontrollieren einer möglichen Extremsituation im Fahralltag. Der Spaß ist garantiert!
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit typisch österreichischem Spezialitätenbuffet
13:00 Uhr Zweiter Teil des Trainingsprogramms auf Schnee & Eis
Opel OPC – Wettbewerb
Ein echtes Highlight jedes Winterfahrtrainings: Auf einem abgesteckten Handling-Parcours starten zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus ihrer Startbox und müssen den Parcours schnellstmöglich bewältigen. Der Fahrer, der zuerst wieder in seiner Startbox steht, gewinnt den Durchgang. Alle Gewinner werden anschließend ein Zeitfahren absolvieren, um die Gesamtsieger zu ermitteln. Als besonderer Anreiz lockt eine spektakuläre Mitfahrt im Opel ADAM R2 an der Seite eines Rallyeprofis des Opels Werksteams. Dabei geht es über einer Strecke mit integriertem Sprunghügel, authentisches Rallye-Feeling ist also garantiert. Parallel zum Wettbewerb finden Taxifahrten auf einem spezifischen Handling-Parcours statt. Erleben Sie die maximale Performance des Insignia OPC mit unseren Rennprofis am Steuer.
14:30 Uhr Siegerehrung, Rallye-Fahrt und Abschluss
Ca. 15:00 Uhr Shuttle zum Hotel oder an den Flughafen
Tag 3 - Optional - Max. 10 Teilnehmer - € 350 pro Person
Sie haben nach der Teilnahme am Opel Winterfahrtraining noch nicht genug von den Vorzügen des Opels 4x4 Allradsystems und dem Fahren auf Schnee und Eis? Kein Problem!
Optional bieten wir ab diesem Jahr für die Teilnehmer des Opels Winterfahrtrainings ein ganz besonderes Fahrerlebnis an. Sie bleiben eine Nacht länger und genießen am nächsten Morgen von 9:00 bis 12:00 Uhr eine Bergfahrt in Kleingruppen auf bis zu 2000 Meter Höhe.
Vom Hotel aus geht es zunächst durch das kurvenreiche Thomatal in Richtung Ramingstein. Dort begeben Sie sich auf die 10 Kilometer lange Bergauffahrt in Richtung Karneralm. Die Passstraße bietet alle Highlights einer winterlichen Berglandschaft und verlangt den Fahrern das tags zuvor Erlernte ab. Zu bewältigen sind enge Serpentinen und steile Passagen – natürlich wieder unter der Anleitung unserer Profi-Instruktoren. . Erleben Sie hautnah und in realen Situationen die Sicherheit und den Komfort des adapativen Allradsystems von Opel und dies umgeben von einem atemberaubenden Winterpanorama.
Das Bergdorf Karneralm , das eingebettet zwischen dem Kleinen Königstuhl, der Klölingscharte, dem Klölingnock und der Mühlhauserhöhe versteckt in den Lungauer Nockbergen auf 1900 Meter Seehöhe liegt, bildet den Abschluß der Auffahrt. Bei Kaffee und Snacks genießen Sie die Aussicht, bevor gemeinsam die Talfahrt angetreten wird. Gegen 11:30 Uhr sind Sie zurück am Wellnesshotel Eggerwirt, von wo aus die individuelle Abreise der Teilnehmer stattfindet.
Ca. 8:00 Uhr Frühstück
9:00-12:00 Guided Bergfahrt mit Insignia OPC auf bis zu 2000 Höhenmeter.
Fahrt direkt ab Hotel.
Ca. 12:00 Zurück am Hotel
Souverän auf Schnee und Eis – das Opel-Wintertraining Januar/1. Februar 02 / 03. bzw 07 / 08. Februar 2015 ab 1100€ pro Person (Sonderpreis Eggerwirt Hotel Gäste – 900€)