Mehr als nur hübsch: die Ruheräume im Eggerwirt
Kraftplätze und Energie für den Alltag
Es gibt Orte, die einfach eine besondere Stimmung vermitteln – Kraftplätze, Ruhepole, Oasen der Sinne. Im Spa des Eggerwirts werden diese Plätze ganz besonders in den Vordergrund gestellt: die Ruheräume!
Wer im Eggerwirt einkehrt, der wünscht sich vor allem eines: Ruhe finden, loslassen und Kraft tanken für den Alltag. „Wir haben beim Umbau und auch für den kommenden Neubau mit unserem GartenSPA alles darauf ausgerichtet, dass der Mensch sich fallenlassen und einfach er selbst sein kann. Deshalb sind für uns auch die Ruheräume nicht bloß hübsch designte Plätze, sondern sie wurden mit sehr viel Bedacht, Liebe und Menschlichkeit geplant und ausgestattet“, so Inge Moser.
Die Räume erstrahlen in neuem Glanz und spiegeln die vier Säulen Lebenskraft, Naturkraft, Mentalkraft und Körperkraft wider. „Wir verbinden Information mit Betreuung und Wohnzimmeratmosphäre. Jeder Mensch muss sich leicht orientieren können, Ordnung finden und sich wohlfühlen“, sagt Spa-Expertin Dagmar Rizzato, die den Um- und Neubau begleitet.
Dem Menschen dieses Bedürfnis nach Nähe, Berührung und Sicherheit zu erfüllen – darum geht es beim gesamten Spa-Bereich im Eggerwirt... und ganz besonders in den Ruhezonen.
Sinnlich und sanft
Kuschelige und geschützte Nischen, wohltuende Stille, angenehme Farben, schöne Materialien: Im Eggerwirt werden insbesondere in den Ruhezonen alle Sinne sanft angesprochen, damit auch der letzte Stress im Körper aufgibt und zugunsten von Tiefenentspannung und Stille weicht.Die Räume erstrahlen in neuem Glanz und spiegeln die vier Säulen Lebenskraft, Naturkraft, Mentalkraft und Körperkraft wider. „Wir verbinden Information mit Betreuung und Wohnzimmeratmosphäre. Jeder Mensch muss sich leicht orientieren können, Ordnung finden und sich wohlfühlen“, sagt Spa-Expertin Dagmar Rizzato, die den Um- und Neubau begleitet.
Wohnzimmeratmosphäre
Gerade im Spa-Bereich muss das Ambiente Schutz und Wärme vermitteln, damit die Gäste sich wohlfühlen. „Der Mensch hat im Wellness-Bereich ein erhöhtes Bedürfnis nach Geborgenheit und Selbstschutz! Das beginnt beim Sessel, auf dem er auf seine Massage wartet. Ist die Höhe schlecht gewählt, rutscht ihm der Bademantel über die Beine, oder er muss sich anstrengen beim Aufstehen. Das nimmt die Basis für ´Wellness´, denn er soll sich schon bei den Sitzmöbeln geborgen fühlen und Halt finden, um sich auf die Anwendung zu freuen“, sagt Dagmar Rizzato.Dem Menschen dieses Bedürfnis nach Nähe, Berührung und Sicherheit zu erfüllen – darum geht es beim gesamten Spa-Bereich im Eggerwirt... und ganz besonders in den Ruhezonen.