Wandern im Salzburger Lungau
Der Sommer im Lungau bietet prachtvolle Naturerlebnisse: Gemütliche Spazierwege, idyllische Almen und beeindruckende Gipfel warten darauf, erkundet zu werden! Der Eggerwirt liegt dabei optimal und hat für jeden Geschmack die richtige Tour im Angebot...
Natur pur: Ein bestens ausgeschildertes Wegenetz hat in St. Michael und Umgebung Wanderrouten für jede Tagesverfassung und jedes Bedürfnis im Programm. Die Lage des Eggerwirts bietet den Wanderern dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten: Direkt vom Hotel aus geht es zum Beispiel auf der „Sonnseit´n“ über den Martiniberg bis zum Schloss Mossham – eine ausgesprochen schöne Panoramawanderung.
Auch zahlreiche Themenwege und Lehrpfade laden zu Familienspaß in der Sonne ein, zum Beispiel der Vogelwanderweg mit spannenden Stationen und einer Aussichtsplattform oberhalb von St. Michael. Von hier aus genießen Wanderer unter anderem den Blick aufs Eggerwirt-GartenSPA!
Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist auch der Wanderweg der Sinne in St. Michael, mit verschiedenen Stationen für Kinder und Erwachsene. „Der Weg führt durch die prachtvolle Natur, entlang alter Mühlen und einer historischen Glasfabrik – allein das ist schon aufregend und erlebnisreich! Zudem gibt es mehrere spannende Stationen, um die Umgebung mit allen Sinnen wahr zu nehmen“, erzählt Eggerwirt-Gastgeberin Inge Moser.
Eine kleine und angenehme Runde mit Kindern führt zur Murinsel und zum Fischteich – sie beginnt nur 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. „Hier kann man mit der ganzen Familie gemütlich entlang der Mur spazieren und erlebt Spielplätze und so einige Naturschauplätze“, so Inge Moser.
Eine Besonderheit bilden im Lungau auch die 60 Bergseen der Region – mit dem 61. Bergsee direkt im Eggerwirt-Garten, dem solarbeheizten Naturbadeteich. „Während oder nach einer Wanderung können die Gäste im Bergsee oder im Naturbadeteich ins Wasser tauchen oder auch kneippen. Das erfrischt, macht gute Laune und ist ein echtes Naturerlebnis“, erzählt Eggerwirt-Direktor Christian Pritz.
Und zur Stärkung auf dem Weg oder nach der Wanderung laden die rund 70 bewirtschafteten Alm- und Schutzhütten der Region zur gemütlichen Einkehr ein. Die Lungauer Bergbahnen sowie der Lungauer Tälerbus ermöglichen zudem eine komfortable Fortbewegung zwischen einzelnen Stationen. So steht dem sommerlichen Wander-Abenteuer nichts mehr im Weg!
Bildquelle: © Jakoberalm_Naturpark Riedingtal_Bildnachweis_Familie Gruber
© Wirpitschsee_Bildnachweis_Ferienregion Salzburger Lungau
Auch zahlreiche Themenwege und Lehrpfade laden zu Familienspaß in der Sonne ein, zum Beispiel der Vogelwanderweg mit spannenden Stationen und einer Aussichtsplattform oberhalb von St. Michael. Von hier aus genießen Wanderer unter anderem den Blick aufs Eggerwirt-GartenSPA!
Wandern für alle Sinne
Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist auch der Wanderweg der Sinne in St. Michael, mit verschiedenen Stationen für Kinder und Erwachsene. „Der Weg führt durch die prachtvolle Natur, entlang alter Mühlen und einer historischen Glasfabrik – allein das ist schon aufregend und erlebnisreich! Zudem gibt es mehrere spannende Stationen, um die Umgebung mit allen Sinnen wahr zu nehmen“, erzählt Eggerwirt-Gastgeberin Inge Moser.
Eine kleine und angenehme Runde mit Kindern führt zur Murinsel und zum Fischteich – sie beginnt nur 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. „Hier kann man mit der ganzen Familie gemütlich entlang der Mur spazieren und erlebt Spielplätze und so einige Naturschauplätze“, so Inge Moser.
Erfrischung in Bergsee und Hütte
Eine Besonderheit bilden im Lungau auch die 60 Bergseen der Region – mit dem 61. Bergsee direkt im Eggerwirt-Garten, dem solarbeheizten Naturbadeteich. „Während oder nach einer Wanderung können die Gäste im Bergsee oder im Naturbadeteich ins Wasser tauchen oder auch kneippen. Das erfrischt, macht gute Laune und ist ein echtes Naturerlebnis“, erzählt Eggerwirt-Direktor Christian Pritz.
Und zur Stärkung auf dem Weg oder nach der Wanderung laden die rund 70 bewirtschafteten Alm- und Schutzhütten der Region zur gemütlichen Einkehr ein. Die Lungauer Bergbahnen sowie der Lungauer Tälerbus ermöglichen zudem eine komfortable Fortbewegung zwischen einzelnen Stationen. So steht dem sommerlichen Wander-Abenteuer nichts mehr im Weg!
Bildquelle: © Jakoberalm_Naturpark Riedingtal_Bildnachweis_Familie Gruber
© Wirpitschsee_Bildnachweis_Ferienregion Salzburger Lungau