Gekochter Tafelspitz vom Lungauer Rind
Mit seinen klassischen Beilagen
Zutaten:
- 1 Tafelspitz
- 300 g Wurzelwerk bestehend aus Sellerie, gelben Rüben, Karotten, Petersilienwurzel
- 150 g Zwiebel in der Schale
- 1/2 Lauch
- Pfefferkörner
- Salz
- Liebstöckel
- ca. 4 l Wasser

Zubereitung:
Die Zwiebel halbieren und in der Pfanne an der Schnittfläche sehr dunkel braten. Das Wasser zum Kochen bringen, den Tafelspitz in das Wasser geben und schwach wallend kochen. Ca. 1 Stunde vor Gärungsende das geschälte Wurzelwerk, Zwiebel und Gewürze beigeben. Den Schaum, der währendessen entsteht, ständig abschöpfen. Das fertig gegarte Fleisch aus der Suppe heben, die Suppe würzen und durch ein feines Sieb seihen. Das Fleisch gegen den Faserlauf in Tranchen schneiden und mit Suppe begießen.
Garungsdauer: ca. 3 bis 4 Stunden
Wir empfehlen Ihnen die klassischen Beilagen wie Röstkartoffeln, Dillfisolen, Cremespinat, Apfel-Semmelkren oder Schnittlauchsauce dazu.