Fit nach dem Sport
3 Tipps, wie Sie Muskelkater vermeiden
Sagen Sie fiesen Muskelschmerzen den Kampf an! Mit diesen Tipps erholen Sie sich schnell von einer großen sportlichen Belastung.
1. Vor dem Sport
Ob Halbmarathon oder Fußballspiel - wenn Sie am Abend vorher ausreichend Kohlenhydrate aufnehmen, dann können Sie gleich am nächsten Morgen gut durchstarten. Achten Sie immer darauf, dass Sie wenigstens eine halbe Banane vor dem Sport essen und nehmen Sie sich Zeit für ein großes Glas Wasser. So kommt der Stoffwechsel richtig in Schwung und der Körper erholt sich nach dem Sport schnell wieder.
2. Laufen beruhigt
Wenn Sie gerade ein anstrengendes Volleyballspiel oder ein schweißtreibendes Fußballmatch hinter sich haben, dann müssen Sie sich jetzt um Ihre Muskeln kümmern. Den Laktatabbau in den Muskeln beschleunigen Sie, indem Sie einige Dehnübungen machen. Außerdem beruhigt langsames Laufen nach einem Spiel und sorgt für eine schnelle Erholung nach der sportlichen Belastung.
3. Nach dem Sport
Elektrolyte und Wasser sind Wundermittel nach dem Sport und versorgen müde Körperzellen optimal. Einfach in einem halben Liter Wasser einen Teelöffel Salz auflösen. Machen Sie es wie ein Profi und gehen Sie nach dem Sport in die Wanne. Das Wasser, das die gleiche Temperatur haben soll wie Ihr Körper, tut Ihren Muskeln gut. Wer nur duscht, sollte auf jeden Fall am Schluss das kalte Wasser aufdrehen. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Sie wieder ausreichend Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Wenn Sie diese einfachen Tipps beachten und sich zwischendurch Ruhepausen gönnen, dann sind Sie schnell wieder fit nach dem Sport. Der nächsten sportlichen Herausforderung steht nun nichts mehr im Wege!