Eine Reise in die Vergangenheit von St. Michael
Führung durch den historischen Ortskern Sankt Michael im Lungau
Seit vielen Jahren bietet SR Friedrich Scharinger spannende Führungen durch den Marktflecken Sankt Michael an. Wie kaum ein anderer kennt er die Geschichte dieses Ortes. In seinem historischen Gewand entführt Scharinger die Zuhörer in längst vergangene Zeiten und lässt diese wieder lebendig werden. Bei der 2-stündigen Führung lockert Scharinger die historischen Daten mit vielen Anekdoten auf. Erleben Sie Geschichte hautnah an jeder Ecke in Sankt Michael!
Wechselhafte Geschichte Sankt Michaels im Lungau
Den Grundstein für den wirtschaftlichen Aufstieg des Marktes Sankt Michael legten die Römer mit der strategisch wichtigen Verbindungsstraße zwischen Spittal an der Drau in Kärnten und Salzburg. Nach slawischen ließen sich im 9. Jahrhundert bairische Siedler in der Region nieder. Im 14. Jahrhundert wurde die alte Römerstraße zwischen Nürnberg und Venedig ausgebaut, was zu einem großen wirtschaftlichen Aufschwung in der Region führte. Ab dem Jahr 1416 durfte sich Sankt Michael als „Markt“ bezeichnen.
Pfarrkirche Sankt Michael
Natürlich gehört neben dem Spaziergang durch den historischen Ortskern auch eine Führung durch die namensgebende Pfarrkirche Sankt Michael, die seit 1147 urkundlich erwähnt wird. Die Geschichte der Kirche ist so spannend wie die des Ortes. Auch sie hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert und überrascht mit unterschiedlichen Baustilen.