Winteraktivitäten
Inmitten einer einmaligen Genussregion
Langlauf im Lungau
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Loipensiegel! Die Ferienregion Lungau überzeugt mit einem Loipenangebot von rund 150km Langlaufloipen (davon 80km Skatingloipen) und bietet perfekte Bedingungen um Technik, Ausdauer und Geschwindigkeit zu trainieren.
Schneeschuh-Winterwandern im Lungau
Erleben Sie die verschneite Lungauer Bergwelt einmal anders! Verzichten Sie als Wanderfan auch nicht im Winter auf Ihre ausgiebigen Wanderungen oder gemütliche Spaziergänge an der frischen, klaren Lungauer Luft umgeben von einer nicht vergleichbaren Bergkulisse.
Tourenski im Lungau – Absolut im TREND!
Ob alleine oder geführt von unseren Skitourenguides, haben Sie im Skitoureneldorado Lungau mit seinen 13 Seitentälern eine nicht vergleichbare Vielfalt an Möglichkeiten.
Winterfahrtraining im Lungau
Treffpunkt für hochwertige und internationale Fahrtrainings im Lungau sind der sogenannte Lungauring St. Michael, das Winterfahrtraining Franz Schiefer in Thomatal sowie das Alpine Driving Center Karl Graggaber in Tweng.
Eisstockschießen
Im Lungau, wie im ganzen alpenländlichen Raum, ist Eisstockschießen ein traditioneller Wintersport. Als trendige Abwechslung zur Skipiste bietet Eisstockschießen Spaß und Bewegung an frischer Winterluft.
Die Sonne lacht, der Himmel strahlt und die Kälte kitzelt an der Nase, das ist genau der richtige Zeitpunkt für eine Runde Eisstockschießen. Historisch gesehen gehört das Eisstockschießen zu den ältesten Wintersportarten überhaupt und scheint im 13. Jahrhundert das erstmals in Skandinavien auf.
Die Sonne lacht, der Himmel strahlt und die Kälte kitzelt an der Nase, das ist genau der richtige Zeitpunkt für eine Runde Eisstockschießen. Historisch gesehen gehört das Eisstockschießen zu den ältesten Wintersportarten überhaupt und scheint im 13. Jahrhundert das erstmals in Skandinavien auf.