Sommerliche Tipps von Inge Moser
Ein sonniger Tag im Eggerwirt
Der Sommer lässt den Lungau in seinen schönsten Farben erstrahlen! Inge Moser erzählt uns, wie die Gäste einen herrlich aktiven und entspannten Tag im Eggerwirt verbringen können...
„Im Lungau gibt es im Sommer unglaublich viel zu erleben: Geschichte und Kultur, Technik und jede Menge Bewegung stehen auf dem Urlaubsprogramm“
Morgenstund´Morgens finde ich eine Runde durch unseren Eggerwirt-Garten besonders schön. Mutige können dann auch schon eine kleine Runde durch den solarbeheizten Naturbadeteich schwimmen – ein erfrischender Start in den Tag! Auch unser hauseigenes Yoga- und Fitnessangebot mit zahlreichen Kursen lädt morgens zu einem beschwingten Tagesbeginn ein.
WanderfreudenUnser perfekt ausgeschildertes Wegenetz hat in St. Michael und Umgebung Wanderrouten für jede Tagesverfassung und jedes Bedürfnis im Programm. Direkt vom Eggerwirt aus geht es zum Beispiel auf der „Sonnseit´n“ über den Martiniberg bis zum Schloss Mossham – eine sehr schöne Panoramawanderung.
Für die ganze Familie ist gesorgt: Themenwege und Lehrpfade laden zu Familienspaß in der Sonne ein, zum Beispiel der Vogelwanderweg mit spannenden Stationen und einer Aussichtsplattform oberhalb von St. Michael. Von hier aus genießen Sie unter anderem den Blick aufs Eggerwirt-GartenSPA!
ParaglidenNeu ist ab diesem Sommer unser hauseigenes Angebot zum Paragliden – mit Evas Lebensgefährten Kurt! Der hat mit seiner eigenen Flugschule mehr als 10 Jahre Erfahrung und nimmt die Gäste gerne mit auf einen beeindruckenden Tandem-Flug durch die Lungauer Bergwelt.
BergseewanderungenEine besondere Freude ist auch eine Bergwanderung mit anschließendem Bad in einem der 60 Bergseen der Region! Die Bergseen des Lungaus spiegeln für mich etwas sehr Ursprüngliches und Heilsames wider. Das Gefühl, hier oben zu baden oder zu kneippen, im kristallklaren kühlen Wasser, lässt einen den eigenen Körper einfach wieder spüren. So schöpfen wir regelmäßig wieder neue Kraft für unsere Aufgaben – und unsere Gäste kommen stets begeistert und berührt zurück von ihren Touren mit Erfrischungsbad am Berg!
Radfahren, Mountainbiken und E-BikenGenussradler und sportliche Mountainbiker finden bei uns tolle Routen an der frischen Luft. Wir befinden uns zudem in Österreichs höchste E-Bike-Region mit 560 Kilometern E-Bike-tauglichen Mountainbike Trails und knapp 100 Akkuladestationen – wer es noch nie ausprobiert hat, sollte das Angebot auf jeden Fall nutzen!
Auch der Murradweg beginnt 100 Meter vom Eggerwirt und gilt als der schönste Flussradweg im Alpenraum. Er ist wegen seines Verlaufs – leicht bergab und zu vielen kulinarischen Zielen – ein echter Genussradweg!
Eine Partie GolfWir liegen nur 2 km vom 27-Loch Golfplatz St. Michael entfernt, vier weitere Golfplätze liegen in der unmittelbaren Umgebung. Neben Greenfee-Sonderpreisen, Golfkursen mit Platzreifeprüfung und Einzelstunden bei erfahrenen Pros bieten wir auch wöchentlich hotelinterne Turniere mit anschließendem Golferstammtisch an.
Wir können unseren Gästen dank der guten Vernetzung mit den Golfpros der Region und der langjährigen Erfahrung alles anbieten, was sie zum Thema Golf brauchen. Die Platzreife kann da mit etwas Glück schon innerhalb von ein paar Tagen absolviert werden!
Lustiges KinderprogrammFamilien mit Kindern liegen uns seit jeher am Herzen – schon seit den 90er Jahren gibt daher auch es den Kinderclub mit Barbara, die täglich tolle Aktivitäten mit den kleinen Gästen macht.
Im Sommer wird in St. Michael zusätzlich ein Extraprogramm mit Ausflügen angeboten, von Wanderungen über Minigolf bis zum Indianderdorf. Schon seit 20 Jahren gibt es dieses vom Tourismusverband St. Michael organisierte Programm mit Aktivitäten für die Kinder aller Hotels und anderer Unterkünfte – inzwischen sogar kostenlos. Im Sommer sind mehrere Betreuer gemeinsam mit den Kindern unterwegs in der Natur, das kommt immer toll an!
Entspannung im GartenSPAUnd natürlich: unser GartenSPA! Hier kann man locker den ganzen Tag oder einfach ein paar besondere Stunden verbringen und sich so richtig entspannen. Alle Räumlichkeiten wurden mit sehr viel Bedacht, Wissen und Liebe geplant und ausgestattet. Die unterschiedlichen Pools, die Saunalandschaft, die fein abgestimmten Rituale und Behandlungen sowie unsere im Moment in voller Blüte stehende Gartenlandschaft laden dazu ein, Kraft zu tanken und es sich so richtig gutgehen zu lassen.
Unsere vier Säulen Mentalkraft, Lebenskraft, Körperkraft und Naturkraft wirken auf allen Ebenen. Je nachdem, was unseren Gästen gut tut und was sie gerade für ihren Alltag benötigen, finden sie bei uns die passende Rundum-Entspannung!
WanderfreudenUnser perfekt ausgeschildertes Wegenetz hat in St. Michael und Umgebung Wanderrouten für jede Tagesverfassung und jedes Bedürfnis im Programm. Direkt vom Eggerwirt aus geht es zum Beispiel auf der „Sonnseit´n“ über den Martiniberg bis zum Schloss Mossham – eine sehr schöne Panoramawanderung.
Für die ganze Familie ist gesorgt: Themenwege und Lehrpfade laden zu Familienspaß in der Sonne ein, zum Beispiel der Vogelwanderweg mit spannenden Stationen und einer Aussichtsplattform oberhalb von St. Michael. Von hier aus genießen Sie unter anderem den Blick aufs Eggerwirt-GartenSPA!
ParaglidenNeu ist ab diesem Sommer unser hauseigenes Angebot zum Paragliden – mit Evas Lebensgefährten Kurt! Der hat mit seiner eigenen Flugschule mehr als 10 Jahre Erfahrung und nimmt die Gäste gerne mit auf einen beeindruckenden Tandem-Flug durch die Lungauer Bergwelt.
BergseewanderungenEine besondere Freude ist auch eine Bergwanderung mit anschließendem Bad in einem der 60 Bergseen der Region! Die Bergseen des Lungaus spiegeln für mich etwas sehr Ursprüngliches und Heilsames wider. Das Gefühl, hier oben zu baden oder zu kneippen, im kristallklaren kühlen Wasser, lässt einen den eigenen Körper einfach wieder spüren. So schöpfen wir regelmäßig wieder neue Kraft für unsere Aufgaben – und unsere Gäste kommen stets begeistert und berührt zurück von ihren Touren mit Erfrischungsbad am Berg!
Radfahren, Mountainbiken und E-BikenGenussradler und sportliche Mountainbiker finden bei uns tolle Routen an der frischen Luft. Wir befinden uns zudem in Österreichs höchste E-Bike-Region mit 560 Kilometern E-Bike-tauglichen Mountainbike Trails und knapp 100 Akkuladestationen – wer es noch nie ausprobiert hat, sollte das Angebot auf jeden Fall nutzen!
Auch der Murradweg beginnt 100 Meter vom Eggerwirt und gilt als der schönste Flussradweg im Alpenraum. Er ist wegen seines Verlaufs – leicht bergab und zu vielen kulinarischen Zielen – ein echter Genussradweg!
Eine Partie GolfWir liegen nur 2 km vom 27-Loch Golfplatz St. Michael entfernt, vier weitere Golfplätze liegen in der unmittelbaren Umgebung. Neben Greenfee-Sonderpreisen, Golfkursen mit Platzreifeprüfung und Einzelstunden bei erfahrenen Pros bieten wir auch wöchentlich hotelinterne Turniere mit anschließendem Golferstammtisch an.
Wir können unseren Gästen dank der guten Vernetzung mit den Golfpros der Region und der langjährigen Erfahrung alles anbieten, was sie zum Thema Golf brauchen. Die Platzreife kann da mit etwas Glück schon innerhalb von ein paar Tagen absolviert werden!
Lustiges KinderprogrammFamilien mit Kindern liegen uns seit jeher am Herzen – schon seit den 90er Jahren gibt daher auch es den Kinderclub mit Barbara, die täglich tolle Aktivitäten mit den kleinen Gästen macht.
Im Sommer wird in St. Michael zusätzlich ein Extraprogramm mit Ausflügen angeboten, von Wanderungen über Minigolf bis zum Indianderdorf. Schon seit 20 Jahren gibt es dieses vom Tourismusverband St. Michael organisierte Programm mit Aktivitäten für die Kinder aller Hotels und anderer Unterkünfte – inzwischen sogar kostenlos. Im Sommer sind mehrere Betreuer gemeinsam mit den Kindern unterwegs in der Natur, das kommt immer toll an!
Entspannung im GartenSPAUnd natürlich: unser GartenSPA! Hier kann man locker den ganzen Tag oder einfach ein paar besondere Stunden verbringen und sich so richtig entspannen. Alle Räumlichkeiten wurden mit sehr viel Bedacht, Wissen und Liebe geplant und ausgestattet. Die unterschiedlichen Pools, die Saunalandschaft, die fein abgestimmten Rituale und Behandlungen sowie unsere im Moment in voller Blüte stehende Gartenlandschaft laden dazu ein, Kraft zu tanken und es sich so richtig gutgehen zu lassen.
Unsere vier Säulen Mentalkraft, Lebenskraft, Körperkraft und Naturkraft wirken auf allen Ebenen. Je nachdem, was unseren Gästen gut tut und was sie gerade für ihren Alltag benötigen, finden sie bei uns die passende Rundum-Entspannung!
Sommerliche Ausflugstipps„Im Lungau gibt es im Sommer unglaublich viel zu erleben: Geschichte und Kultur, Technik und jede Menge Bewegung stehen auf dem Urlaubsprogramm“, erzählt Albert Moser, Lungauer mit Leidenschaft, der seine Heimat bestens kennt und für seine Gäste immer wieder neue Tipps auf Lager hat. Der sportliche Hotelchef, der selbst gerne in den Bergen unterwegs ist, kann sich allerdings nicht auf ein Lieblingsausflugziel festlegen, denn „es gibt einfach unzählbar viele wunderschöne Orte rund um den Eggerwirt!“
7 Highlights für Ausflüge im LungauNaturpark Riedingtal
Vom Ort Zederhaus geht es auf einer Bergstraße in Serpentinen hoch ins Riedingtal, wo der Tälerbus-Service den Transport zu den bewirtschafteten Almhütten übernimmt. Bergseen, Wasserfälle, einmalige Naturlandschaften und traumhafte Aussichten laden zum Wandern ein, bevor man sich in einer Almhütte mit selbst hergestellten Köstlichkeiten stärkt. Tipp: Von Anfang Juni bis Mitte Oktober kann man an Naturparkführungen für Kinder und Erwachsene teilnehmen – Informationen gibt es an der Eggerwirt-Rezeption.
Prebersee
Der alpine Moorsee auf 1.514 Metern Seehöhe ist besonders durch ein Kuriosum bekannt, das Preberseeschießen. Die Schützen zielen beim alljährlich im August stattfindenden Wettkampf nicht auf die Scheibe direkt, sondern auf eine Stelle im Wasser, an der die Kugel abprallen und das Ziel treffen soll! Während des ganzen Sommers ist der Prebersee ein lohnendes Ausflugsziel, das auf einem Rundweg innerhalb von ca. 45 Minuten erwandert werden kann. Außerdem ist nach der Wanderung ein erfrischendes Bad im See einfach herrlich!
Speiereck und Großeck
Mit der Sonnenbahn gelangt man von St. Michael auf den Familien-Freizeitberg Großeck-Speiereck, auf dem ein großer Spielplatz für Kinder wartet. Für alle, die die Wanderlust gepackt hat, ist hier der Startpunkt für mehrere aussichtsreiche Panoramawanderungen und Bergtouren. Albert Mosers Ausflugstipp für große und kleine Wanderfreunde!
Nockalmstraße
Ein besonders schöner Tagesausflug mit dem Auto ist die Fahrt über St. Margarethen und Bundschuh nach Innerkrems, wo eine der schönsten Alpenstraßen, die Nockalmstraße, beginnt. Auf kurvenreicher Strecke mit zahlreichen Erlebnisstationen und Einkehrmöglichkeiten geht es durch den Biosphärenpark Nockberge bis zur Ebene Reichenau. Dort, am Ende der Nockalmstraße, fährt man wieder nach Norden und über die landschaftlich bezaubernde Turracherhöhe und Predlitz zurück nach St. Michael.
Burg Mauterndorf
Dieses Ausflugsziel ist ein Muss für Familien mit Kindern und alle Fans von „richtigen“ Burgen! Durch das Tor mit Sonnenuhr betritt man das trutzige Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert und taucht sofort tief ins Mittelalter ein. Bei Führungen für Kinder und Erwachsene erfährt man Spannendes über das Leben in einer mittelalterlichen Burg und den berühmtesten Burgherrn, Erzbischof Leonhard von Keutschach. Tipp: Informieren Sie sich über die Veranstaltungen für Kinder!
Alte Dampflok Mauterndorf
Sie pfaucht, pfeift und zischt und setzt sich endlich mühsam in Bewegung: Die historische Taurachbahn, die von Mitte Juni bis Anfang September gemächlich von Mauterndorf nach St. Andrä rollt. Gemütlicher kann man das Taurachtal nicht entdecken. Tipp: Fahrrad mitnehmen und den Rückweg nach St. Michael radeln! Für alle technikaffinen Leser: Die Taurachbahn ist eine Schmalspurbahn mit 760 mm Schienenbreite. Auf der Strecke kommen verschiedene historische Dampfloks zum Einsatz.
Silberbergwerk Ramingstein
Angesichts der heutigen Silberpreise kann man sich gar nicht vorstellen, dass das Edelmetall einst so begehrt war, das sich Bergknappen in Stollen tief unter Tage und unter Lebensgefahr dem Abbau widmeten. Vor rund 200 Jahren wurde der Silberbergbau in Ramingstein eingestellt, seit 1990 kann das Bergwerk besichtigt werden. Bei einer Führung erfahren Kinder und Erwachsene Details über das mühsame Leben der Knappen und den Reichtum, den das Silber bescherte.
Albert Moser: „Das Eggerwirt-Team kann mit zahlreichen weiteren Ausflugstipps für abwechslungsreiche Sommerurlaubstage aufwarten. Mein Rat: Einfach nachfragen und tolle Abenteuer erleben!“
7 Highlights für Ausflüge im LungauNaturpark Riedingtal
Vom Ort Zederhaus geht es auf einer Bergstraße in Serpentinen hoch ins Riedingtal, wo der Tälerbus-Service den Transport zu den bewirtschafteten Almhütten übernimmt. Bergseen, Wasserfälle, einmalige Naturlandschaften und traumhafte Aussichten laden zum Wandern ein, bevor man sich in einer Almhütte mit selbst hergestellten Köstlichkeiten stärkt. Tipp: Von Anfang Juni bis Mitte Oktober kann man an Naturparkführungen für Kinder und Erwachsene teilnehmen – Informationen gibt es an der Eggerwirt-Rezeption.
Prebersee
Der alpine Moorsee auf 1.514 Metern Seehöhe ist besonders durch ein Kuriosum bekannt, das Preberseeschießen. Die Schützen zielen beim alljährlich im August stattfindenden Wettkampf nicht auf die Scheibe direkt, sondern auf eine Stelle im Wasser, an der die Kugel abprallen und das Ziel treffen soll! Während des ganzen Sommers ist der Prebersee ein lohnendes Ausflugsziel, das auf einem Rundweg innerhalb von ca. 45 Minuten erwandert werden kann. Außerdem ist nach der Wanderung ein erfrischendes Bad im See einfach herrlich!
Speiereck und Großeck
Mit der Sonnenbahn gelangt man von St. Michael auf den Familien-Freizeitberg Großeck-Speiereck, auf dem ein großer Spielplatz für Kinder wartet. Für alle, die die Wanderlust gepackt hat, ist hier der Startpunkt für mehrere aussichtsreiche Panoramawanderungen und Bergtouren. Albert Mosers Ausflugstipp für große und kleine Wanderfreunde!
Nockalmstraße
Ein besonders schöner Tagesausflug mit dem Auto ist die Fahrt über St. Margarethen und Bundschuh nach Innerkrems, wo eine der schönsten Alpenstraßen, die Nockalmstraße, beginnt. Auf kurvenreicher Strecke mit zahlreichen Erlebnisstationen und Einkehrmöglichkeiten geht es durch den Biosphärenpark Nockberge bis zur Ebene Reichenau. Dort, am Ende der Nockalmstraße, fährt man wieder nach Norden und über die landschaftlich bezaubernde Turracherhöhe und Predlitz zurück nach St. Michael.
Burg Mauterndorf
Dieses Ausflugsziel ist ein Muss für Familien mit Kindern und alle Fans von „richtigen“ Burgen! Durch das Tor mit Sonnenuhr betritt man das trutzige Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert und taucht sofort tief ins Mittelalter ein. Bei Führungen für Kinder und Erwachsene erfährt man Spannendes über das Leben in einer mittelalterlichen Burg und den berühmtesten Burgherrn, Erzbischof Leonhard von Keutschach. Tipp: Informieren Sie sich über die Veranstaltungen für Kinder!
Alte Dampflok Mauterndorf
Sie pfaucht, pfeift und zischt und setzt sich endlich mühsam in Bewegung: Die historische Taurachbahn, die von Mitte Juni bis Anfang September gemächlich von Mauterndorf nach St. Andrä rollt. Gemütlicher kann man das Taurachtal nicht entdecken. Tipp: Fahrrad mitnehmen und den Rückweg nach St. Michael radeln! Für alle technikaffinen Leser: Die Taurachbahn ist eine Schmalspurbahn mit 760 mm Schienenbreite. Auf der Strecke kommen verschiedene historische Dampfloks zum Einsatz.
Silberbergwerk Ramingstein
Angesichts der heutigen Silberpreise kann man sich gar nicht vorstellen, dass das Edelmetall einst so begehrt war, das sich Bergknappen in Stollen tief unter Tage und unter Lebensgefahr dem Abbau widmeten. Vor rund 200 Jahren wurde der Silberbergbau in Ramingstein eingestellt, seit 1990 kann das Bergwerk besichtigt werden. Bei einer Führung erfahren Kinder und Erwachsene Details über das mühsame Leben der Knappen und den Reichtum, den das Silber bescherte.
Albert Moser: „Das Eggerwirt-Team kann mit zahlreichen weiteren Ausflugstipps für abwechslungsreiche Sommerurlaubstage aufwarten. Mein Rat: Einfach nachfragen und tolle Abenteuer erleben!“
IHR SOMMER IM EGGERWIRT
Naturpark Riedingtal
Prebersee
Speiereck und Großeck
Nockalmstraße
Burg Mauterndorf
Alte Dampflok Mauterndorf
Silberbergwerk Ramingstein