Kinderbetreuung im Sommer
Juhu, endlich sind die Sommerferien in Sicht! Jetzt locken endlos lange Tage voller Sonnenschein, Wasserspaß und Spiele im Freien, bei denen Eltern und Kinder ganz einfach die Zeit vergessen. Mit dem vielfältigen Kinderprogramm im Eggerwirt sammeln Familien an jedem Urlaubstag die schönsten Erlebnisse.
„In St. Michael gibt es seit 20 Jahren in jedem Sommer ein tolles Kinder- und Familienprogramm. Der Eggerwirt ist von Anfang an bei der Entwicklung mit dabei und natürlich nehmen wir mit unseren Gästekindern sehr gerne am Programm teil“, erzählt Hoteldirektor Christian Pritz. Zusätzlich zum täglich wechselnden Angebot veranstalten die Kinderbetreuerinnen im familienfreundlichen Hotel im Lungau eigene Aktivitäten für Kinder von vier bis zwölf Jahre. „Langeweile kommt im Eggerwirt garantiert niemals auf“, ist Christian Pritz überzeugt.
Jeden Tag neue Ferienerlebnisse im LungauDas offizielle Kinder- und Jugendprogramm des Tourismusverbandes St. Michael startet am 8. Juli und endet erst am 6. September 2019. Neun ganze Ferienwochen, in denen Naturerlebnisse, Wanderungen, Spiele und Bauernhoferlebnisse auf der Tagesordnung stehen. Die Halbtages- und Ganztagesunternehmungen samt Transfer sind für Gästekinder im Hotel Eggerwirt kostenlos, lediglich eine Anmeldung am Vortag ist erforderlich.
Wie wäre es mit ofenfrischen, selbst gebackenen Weckerln oder Kräuteressig? Oder mit Ponyreiten, Würstel grillen und Lagerfeuer samt Stockbrot? Gemeinsam wird die Burg Mauterndorf besucht und der Lebensraum Wald entdeckt. Sogar original Lungauer Eachtlinge mit Kräuterdip werden verkostet. Größere Kinder und Jugendliche finden der Driving Range, im wöchentlichen Jugendtreff und bei actionreichen Sportangeboten ganz bestimmt viele Gleichgesinnte.
Kinderbetreuung im EggerwirtBetreuerin Barbara kümmert sich im Eggerwirt bereits seit 24 Jahren um Gästekinder! Auch Julia und Anna Lorena sind während der Ferienzeit im Sommer täglich im Einsatz. Neben der Teilnahme am Kinderprogramm des TVB St. Michael veranstalten die ausgebildeten Kinderbetreuerinnen rund um den Eggerwirt allerlei Unterhaltsames. Ob Wasserolympiade, Tischtennis, Billard oder Spaß am Hotelspielplatz und im Garten – grundsätzlich finden nach Möglichkeit und Wetter alle Aktivitäten im Freien statt. „Sehr beliebt sind auch die Rätsel- und Lesestunden, die eine ruhige Abwechslung zum Bewegungsprogramm darstellen“, weiß Christian Pritz, „Kinder lieben es, wenn ihnen Geschichten vorgelesen werden!“
Das gemeinsame Mittagessen sowie das Abendessen im Schlaraffenland sind weitere Highlights an jedem Urlaubstag. „Gemeinsame Erlebnisse machen Kinder stark und selbstbewusst, fördern ihre Empathie und die Fähigkeit, sich in einer Gruppe einzubringen“, weiß Kinderbetreuerin Barbara aus langjähriger Erfahrung. Viele ihrer ehemaligen Gästekinder sind heute erwachsen und kommen mit ihren eigenen Kindern wieder in den Eggerwirt – eine tolle Bestätigung für Barbara und das ganze Team!
Gemeinsame Unternehmungen für Eltern & KinderLiebe Eltern, wenn Ihr jetzt gelesen habt, was Kinder im Eggerwirt alles erleben, müsst Ihr nicht traurig sein. Viele Angebote richten sich an die ganze Familie und außerdem habt Ihr auch wieder einmal ein bisschen Zeit für Euch. An der Eggerwirt-Rezeption bekommt Ihr viele Ausflugs- und Wandertipps für Groß & Klein!
Jeden Tag neue Ferienerlebnisse im LungauDas offizielle Kinder- und Jugendprogramm des Tourismusverbandes St. Michael startet am 8. Juli und endet erst am 6. September 2019. Neun ganze Ferienwochen, in denen Naturerlebnisse, Wanderungen, Spiele und Bauernhoferlebnisse auf der Tagesordnung stehen. Die Halbtages- und Ganztagesunternehmungen samt Transfer sind für Gästekinder im Hotel Eggerwirt kostenlos, lediglich eine Anmeldung am Vortag ist erforderlich.
Wie wäre es mit ofenfrischen, selbst gebackenen Weckerln oder Kräuteressig? Oder mit Ponyreiten, Würstel grillen und Lagerfeuer samt Stockbrot? Gemeinsam wird die Burg Mauterndorf besucht und der Lebensraum Wald entdeckt. Sogar original Lungauer Eachtlinge mit Kräuterdip werden verkostet. Größere Kinder und Jugendliche finden der Driving Range, im wöchentlichen Jugendtreff und bei actionreichen Sportangeboten ganz bestimmt viele Gleichgesinnte.
Kinderbetreuung im EggerwirtBetreuerin Barbara kümmert sich im Eggerwirt bereits seit 24 Jahren um Gästekinder! Auch Julia und Anna Lorena sind während der Ferienzeit im Sommer täglich im Einsatz. Neben der Teilnahme am Kinderprogramm des TVB St. Michael veranstalten die ausgebildeten Kinderbetreuerinnen rund um den Eggerwirt allerlei Unterhaltsames. Ob Wasserolympiade, Tischtennis, Billard oder Spaß am Hotelspielplatz und im Garten – grundsätzlich finden nach Möglichkeit und Wetter alle Aktivitäten im Freien statt. „Sehr beliebt sind auch die Rätsel- und Lesestunden, die eine ruhige Abwechslung zum Bewegungsprogramm darstellen“, weiß Christian Pritz, „Kinder lieben es, wenn ihnen Geschichten vorgelesen werden!“
Das gemeinsame Mittagessen sowie das Abendessen im Schlaraffenland sind weitere Highlights an jedem Urlaubstag. „Gemeinsame Erlebnisse machen Kinder stark und selbstbewusst, fördern ihre Empathie und die Fähigkeit, sich in einer Gruppe einzubringen“, weiß Kinderbetreuerin Barbara aus langjähriger Erfahrung. Viele ihrer ehemaligen Gästekinder sind heute erwachsen und kommen mit ihren eigenen Kindern wieder in den Eggerwirt – eine tolle Bestätigung für Barbara und das ganze Team!
Gemeinsame Unternehmungen für Eltern & KinderLiebe Eltern, wenn Ihr jetzt gelesen habt, was Kinder im Eggerwirt alles erleben, müsst Ihr nicht traurig sein. Viele Angebote richten sich an die ganze Familie und außerdem habt Ihr auch wieder einmal ein bisschen Zeit für Euch. An der Eggerwirt-Rezeption bekommt Ihr viele Ausflugs- und Wandertipps für Groß & Klein!