Fit und gesund in den Winter starten
Schnupfen, Fieber und Gliederschmerzen: Die Zahl der Erkältungskrankheiten steigt gerade im Übergang zur kalten Jahreszeit sprunghaft an. Das muss nicht sein! Erfahren Sie, wie Sie im Eggerwirt mit der Kraft von Yin und Yang Ihr Immunsystem unterstützen und gesund in einen aktiven und ereignisreichen Winter starten.
?Yin und Yang stehen in der traditionellen chinesischen Philosophie für gegensätzliche Prinzipien, die sich jedoch nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Tag und Nacht, Sommer und Winter, Kraft und Ruhe sind solche Pole, von dem der eine ohne den anderen nicht sein kann. Im Eggerwirt bereiten Sie sich mit der Kraft der Gegensätze auf die dunklere, kältere Jahreszeit vor, die jedoch im Lungau stets ihre sonnigen und heiteren Seiten hat. Das Ziel: Ausgewogenheit, Balance und damit umfassende Gesundheit für Körper, Geist und Seele.
Hitze und Kälte – die Kraft von Feuer und EisIm Eggerwirt wird die Kunst gezielter Wärmeanwendungen auf vielerlei Arten zelebriert. Vom sanften Erwärmen des Körpers im Laconium, Tepidarium und in der Solegrotte bei 40 bis 45 °C über sanftes Schwitzen in der Kräutersauna oder im Dampfbad bis hin zu heißem Ambiente in der Zirbensauna bei 80 °C und in der Gartensauna bei 90 °C: In der großzügigen Saunawelt samt LadiesSPA finden Sie genau die Art und Höhe von Wärme, bei der Sie sich wohlfühlen. Mit oder ohne Dampf, klassisch trocken oder mit Infrarot-Tiefenwärme: Der gesamte Organismus wird erwärmt, entschlackt und gereinigt, der Geist kommt zur Ruhe.
Der Gegenpol zur Hitze ist die Kälte in Form einer erfrischenden Abkühlung nach dem Saunagang. Ob klassische Dusche mit dem Kneipp-Schlauch, das Abreiben mit dem gefrorenen Wasser aus der Eisgrotte oder ein beherzter Sprung in das Kaltwasserbecken – das Ziel ist dasselbe. Nachdem die Blutgefäße und Hautporen durch die Hitze erweitert wurden, ziehen diese sich durch die Kälte rasch zusammen. Ein echtes Gefäßtraining, das zudem tiefe Entspannung nach sich zieht.
Training und Ruhe – die Kraft von Anspannung und LoslassenIm Alltag steht man oft den ganzen Tag unter Spannung. Erst die Arbeit, danach die Kinder, schnell einkaufen, dann noch der Haushalt – dieses Rad dreht sich ohne Unterlass. Die Kraft, die der Anspannung innewohnt, nimmt überhand und mündet schließlich in der Erschöpfung. Beim Training im 300 Quadratmeter großen Eggerwirt-Fitnessraum setzen Sie Ihre Muskelkraft gezielt beim Cardio- und Krafttraining ein. Sie gehen bewusst in die Anspannung, um diese wieder zu lösen. Der Trainingseffekt wirkt sich ganz unmittelbar positiv auf Ihren Körper aus.
Der Anspannung steht das Loslassen gegenüber – etwas, das uns im Alltag oft nicht gelingt. So kreisen abends im Bett die Gedanken noch um das, was man angeblich muss und soll. Nach dem Training begeben Sie sich im Urlaub im Eggerwirt bewusst in die Phase des Loslassens, in die Ruhe. Mehrere Ruheräume laden mit grandiosen Panoramablicken dazu ein, die Gedanken fliegen zu lassen und ganz im Hier und Jetzt zu verweilen. Das bewusste Wahrnehmen von Anspannung und Loslassen schafft eine gesunde Distanz zu den Anforderungen des Alltags und das Immunsystem wird weniger belastet.
Draußen und drinnen – die Kraft von Bergwelt und WellnessEine Sache, die immer wieder zu kurz kommt, ist ausreichend Bewegung im Freien. Im Lungau bewegen Sie sich, allein oder im Rahmen des Eggerwirt-Aktivprogramms in der Gruppe, in frischer, gesunder Bergluft. Das Wandern ist während des ganzen Jahres möglich, aber auch Langlaufen, Skifahren oder Rodeln zählen zu den gesundheitsfördernden Outdoor-Aktivitäten. Die positiven Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, innere Organe und die Psyche können gar nicht hoch genug geschätzt werden. Beim Gehen vollzieht sich laufend ein Perspektivenwechsel, der auch im übertragenen Sinne so manch neuen Blick zulässt.
Das Draußen-Sein erhält seine wohltuende Vollendung durch das Verwöhnprogramm im Inneren des EggerwirtSPA. Umgeben von Wärme und angenehmen Düften dürfen Sie bei Massagen, Körperbehandlungen, in Bädern und bei Beauty-Treatments das Gefühl genießen, liebevoll und achtsam umsorgt zu werden. Das Innere ist Ihr Rückzugsraum, in dem Sie zur Ruhe kommen, alle Aktivität beendet ist und dem Fühlen endlich wieder viel Raum gewidmet werden kann.
Aufgabe und Selbstbestimmung – die Kraft der eigenen EntscheidungWieviel Prozent Ihrer Alltagsgestaltung bestimmen Sie selbst? Natürlich, Sie haben Ihren Beruf selbst gewählt, gehen Beschäftigungen nach, die Sie erfüllen, aber an einem Tag voller Termine ist wenig Zeit für Freiheit und Spontaneität. Auch wenn Sie Ihren Beruf noch so lieben, in Ihrem Job zu den Besten gehören, es lohnt sich, die täglichen Aufgaben einmal näher in den Blick zu nehmen. Entscheiden Sie, welche Priorität jede einzelne Aufgabe hat und sortieren Sie ruhig einmal ordentlich aus. Es tut gut und fördert die Gesundheit, sich auf das zu fokussieren, was ist und zu gestalten, was in Zukunft wirklich wichtig sein wird.
Auf dem Weg zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung helfen zum Beispiel Ayurveda-Kopfmassagen, eine Lomi Lomi Nui Massage oder das schwerelose Treiben im Floating Pool. Mehr Klarheit bedeutet mehr positive Lebenskraft – und die wirkt sich wiederum direkt auf Ihre Gesundheit aus.
Nützen Sie die kürzer werdenden Tage, um am Kraftplatz Eggerwirt im Salzburger Lungau bewusst in den Winter zu gehen – mit Körper, Geist und Seele. Senden Sie gleich jetzt Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage ab!
Hitze und Kälte – die Kraft von Feuer und EisIm Eggerwirt wird die Kunst gezielter Wärmeanwendungen auf vielerlei Arten zelebriert. Vom sanften Erwärmen des Körpers im Laconium, Tepidarium und in der Solegrotte bei 40 bis 45 °C über sanftes Schwitzen in der Kräutersauna oder im Dampfbad bis hin zu heißem Ambiente in der Zirbensauna bei 80 °C und in der Gartensauna bei 90 °C: In der großzügigen Saunawelt samt LadiesSPA finden Sie genau die Art und Höhe von Wärme, bei der Sie sich wohlfühlen. Mit oder ohne Dampf, klassisch trocken oder mit Infrarot-Tiefenwärme: Der gesamte Organismus wird erwärmt, entschlackt und gereinigt, der Geist kommt zur Ruhe.
Der Gegenpol zur Hitze ist die Kälte in Form einer erfrischenden Abkühlung nach dem Saunagang. Ob klassische Dusche mit dem Kneipp-Schlauch, das Abreiben mit dem gefrorenen Wasser aus der Eisgrotte oder ein beherzter Sprung in das Kaltwasserbecken – das Ziel ist dasselbe. Nachdem die Blutgefäße und Hautporen durch die Hitze erweitert wurden, ziehen diese sich durch die Kälte rasch zusammen. Ein echtes Gefäßtraining, das zudem tiefe Entspannung nach sich zieht.
Training und Ruhe – die Kraft von Anspannung und LoslassenIm Alltag steht man oft den ganzen Tag unter Spannung. Erst die Arbeit, danach die Kinder, schnell einkaufen, dann noch der Haushalt – dieses Rad dreht sich ohne Unterlass. Die Kraft, die der Anspannung innewohnt, nimmt überhand und mündet schließlich in der Erschöpfung. Beim Training im 300 Quadratmeter großen Eggerwirt-Fitnessraum setzen Sie Ihre Muskelkraft gezielt beim Cardio- und Krafttraining ein. Sie gehen bewusst in die Anspannung, um diese wieder zu lösen. Der Trainingseffekt wirkt sich ganz unmittelbar positiv auf Ihren Körper aus.
Der Anspannung steht das Loslassen gegenüber – etwas, das uns im Alltag oft nicht gelingt. So kreisen abends im Bett die Gedanken noch um das, was man angeblich muss und soll. Nach dem Training begeben Sie sich im Urlaub im Eggerwirt bewusst in die Phase des Loslassens, in die Ruhe. Mehrere Ruheräume laden mit grandiosen Panoramablicken dazu ein, die Gedanken fliegen zu lassen und ganz im Hier und Jetzt zu verweilen. Das bewusste Wahrnehmen von Anspannung und Loslassen schafft eine gesunde Distanz zu den Anforderungen des Alltags und das Immunsystem wird weniger belastet.
Draußen und drinnen – die Kraft von Bergwelt und WellnessEine Sache, die immer wieder zu kurz kommt, ist ausreichend Bewegung im Freien. Im Lungau bewegen Sie sich, allein oder im Rahmen des Eggerwirt-Aktivprogramms in der Gruppe, in frischer, gesunder Bergluft. Das Wandern ist während des ganzen Jahres möglich, aber auch Langlaufen, Skifahren oder Rodeln zählen zu den gesundheitsfördernden Outdoor-Aktivitäten. Die positiven Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, innere Organe und die Psyche können gar nicht hoch genug geschätzt werden. Beim Gehen vollzieht sich laufend ein Perspektivenwechsel, der auch im übertragenen Sinne so manch neuen Blick zulässt.
Das Draußen-Sein erhält seine wohltuende Vollendung durch das Verwöhnprogramm im Inneren des EggerwirtSPA. Umgeben von Wärme und angenehmen Düften dürfen Sie bei Massagen, Körperbehandlungen, in Bädern und bei Beauty-Treatments das Gefühl genießen, liebevoll und achtsam umsorgt zu werden. Das Innere ist Ihr Rückzugsraum, in dem Sie zur Ruhe kommen, alle Aktivität beendet ist und dem Fühlen endlich wieder viel Raum gewidmet werden kann.
Aufgabe und Selbstbestimmung – die Kraft der eigenen EntscheidungWieviel Prozent Ihrer Alltagsgestaltung bestimmen Sie selbst? Natürlich, Sie haben Ihren Beruf selbst gewählt, gehen Beschäftigungen nach, die Sie erfüllen, aber an einem Tag voller Termine ist wenig Zeit für Freiheit und Spontaneität. Auch wenn Sie Ihren Beruf noch so lieben, in Ihrem Job zu den Besten gehören, es lohnt sich, die täglichen Aufgaben einmal näher in den Blick zu nehmen. Entscheiden Sie, welche Priorität jede einzelne Aufgabe hat und sortieren Sie ruhig einmal ordentlich aus. Es tut gut und fördert die Gesundheit, sich auf das zu fokussieren, was ist und zu gestalten, was in Zukunft wirklich wichtig sein wird.
Auf dem Weg zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung helfen zum Beispiel Ayurveda-Kopfmassagen, eine Lomi Lomi Nui Massage oder das schwerelose Treiben im Floating Pool. Mehr Klarheit bedeutet mehr positive Lebenskraft – und die wirkt sich wiederum direkt auf Ihre Gesundheit aus.
Nützen Sie die kürzer werdenden Tage, um am Kraftplatz Eggerwirt im Salzburger Lungau bewusst in den Winter zu gehen – mit Körper, Geist und Seele. Senden Sie gleich jetzt Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage ab!