Energie tanken für die kürzeren Tage
Lassen Sie dem Herbstblues keine Chance! Mit einem Herbsturlaub im Eggerwirt laden Sie Ihre Batterien für graue Nebeltage so richtig auf und gehen kraftvoll in die vierte Jahreszeit. Der Goldene Herbst ist im Salzburger Lungau kein leeres Versprechen: Die Höhenlage und stabiles Wetter sorgen meist für viele Sonnenstunden.
Mit etwas Glück gibt es auch in diesem Jahr ein anhaltendes Hoch für einen traumhaft schönen Altweibersommer. Der Wald verfärbt sich zusehends, die Lärchen werfen sich ihr glänzend goldenes Kleid um. Der Mix aus zarten Nebelschleiern am Morgen, der tiefer stehenden Sonne und dem farbenprächtigen Laub beschert unvergleichliche Stimmungen und Eindrücke. Es ist ein Finale grandioso, das die Natur im Lungau spielt und nach draußen lockt.
Aktiv gegen Trübsal – Bewegung ist EnergieSelbst wenn die Sonne nicht vom Himmel lacht, kann man Berge, Seen und Wälder ausgiebig genießen. Die herbstliche Luft trägt den Duft von Pilzen, harzigem Nadelholz und den letzten Blumen heran, feuchte Kühle am Fluss wechselt sich mit wärmenden Sonnenstrahlen in der Höhe ab. Hier sind die Aktivtipps von Hoteldirektor Christian Pritz:
Entspannt in den Herbst im Eggerwirt GartenSPASo wie die Tage im Lungau jetzt angenehm und die Nächte schon recht kühl sind, erleben Sie auch im EggerwirtSPA die Bandbreite von sehr warm bis eiskalt. Der bewusste, wiederholte Temperaturwechsel wirkt sich positiv auf Stimmung und Stoffwechsel aus: Aufenthalte in der Garten-, Zirben- und Kräutersauna mit anschließendem Abfrischen im Kaltwasserpool und in der Eisgrotte beleben Körper und Geist gleichermaßen. Tipp von Christian Pritz: Nehmen Sie sich im Herbst eine Auszeit mit Ihrer besten Freundin und genießen Sie das in harmonischen Farben gestaltete, 150 Quadratmeter große LadiesSPA!
Energie für alle Zellen – die Eggerwirt-VitalkücheDie herbstliche Vielfalt spiegelt sich auch im Speisenangebot wider. Die kostbaren Schätze aus Feld und Wald werden zu vitalen Gerichten veredelt, die den Augen und dem Gaumen schmeicheln. Wild aus den Lungauer Bergen, Pilze und Beeren aus den naturbelassenen Wäldern, Fisch aus Bächen und Seen, die mit reinstem Trinkwasser gefüllt sind, dazu Gartenfrüchte, die vor Vitaminen und Vitalstoffen nur so strotzen: Das ganze Team in der Eggerwirt-Küche ist stolz darauf, Sie mit diesen Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen!
Aktiv gegen Trübsal – Bewegung ist EnergieSelbst wenn die Sonne nicht vom Himmel lacht, kann man Berge, Seen und Wälder ausgiebig genießen. Die herbstliche Luft trägt den Duft von Pilzen, harzigem Nadelholz und den letzten Blumen heran, feuchte Kühle am Fluss wechselt sich mit wärmenden Sonnenstrahlen in der Höhe ab. Hier sind die Aktivtipps von Hoteldirektor Christian Pritz:
- Herbstzeit ist Wanderzeit
Bei angenehmen Temperaturen und in der Stille nach den Sommerferien ist das Wandern Vergnügen pur. Die Luft ist trocken und klar, die Fernsicht einfach grandios. Eine der Lieblingstouren von Christian Pritz ist die 3-Seen-Wanderung im Naturpark Riedingtal samt traumhaftem Panorama.
- Herbstzeit ist Golfzeit
- und zwar ganz ohne Mücken und Sonnenbrand. Als Eggerwirt-Gast trainieren Sie auf der Driving Range und dem 9-Loch-Übungsplatz kostenfrei, für das Spiel auf dem 18-Loch-Platz erhalten Sie 30 Prozent Greenfee-Ermäßigung. Tipp von Christian Pritz: Der 9-Loch-Kurzplatz darf ohne Clubmitgliedschaft gespielt werden!
- Herbstzeit ist Fahrradzeit
Auf dem Mountainbike oder dem E-Bike erkunden Sie sportlich oder ganz gemütlich abwechslungsreiche Touren, die direkt vor dem Hotel Eggerwirt starten. Nach einem ausgiebigen Biker-Frühstück haben Sie genügend Energie für ausgedehnte Runden und in der hauseigenen Bike-Garage bringen Sie Ihren fahrbaren Untersatz für den nächsten Bike-Tag wieder auf Hochglanz.
- Herbstzeit ist Fliegenfischerzeit
In der der Mur, im Zederhausbach und Weißpriachtal stehen die Zeichen bis Ende Oktober auf „go“. Bach- und Regenbogenforellen, Saiblinge und Äschen erliegen im glasklaren Wasser dem unwiderstehlichen Reiz der Fliege. Tipp von Christian Pritz: Fliegenfischen im Bereich der Mur-Insel in unmittelbarer Nähe zum Hotel Eggerwirt!
Entspannt in den Herbst im Eggerwirt GartenSPASo wie die Tage im Lungau jetzt angenehm und die Nächte schon recht kühl sind, erleben Sie auch im EggerwirtSPA die Bandbreite von sehr warm bis eiskalt. Der bewusste, wiederholte Temperaturwechsel wirkt sich positiv auf Stimmung und Stoffwechsel aus: Aufenthalte in der Garten-, Zirben- und Kräutersauna mit anschließendem Abfrischen im Kaltwasserpool und in der Eisgrotte beleben Körper und Geist gleichermaßen. Tipp von Christian Pritz: Nehmen Sie sich im Herbst eine Auszeit mit Ihrer besten Freundin und genießen Sie das in harmonischen Farben gestaltete, 150 Quadratmeter große LadiesSPA!
Energie für alle Zellen – die Eggerwirt-VitalkücheDie herbstliche Vielfalt spiegelt sich auch im Speisenangebot wider. Die kostbaren Schätze aus Feld und Wald werden zu vitalen Gerichten veredelt, die den Augen und dem Gaumen schmeicheln. Wild aus den Lungauer Bergen, Pilze und Beeren aus den naturbelassenen Wäldern, Fisch aus Bächen und Seen, die mit reinstem Trinkwasser gefüllt sind, dazu Gartenfrüchte, die vor Vitaminen und Vitalstoffen nur so strotzen: Das ganze Team in der Eggerwirt-Küche ist stolz darauf, Sie mit diesen Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen!