Ein Tag im Lungauer Familienwinter
Ein Winterzauber wie damals: Im familienfreundlichen Hotel Eggerwirt erleben Eltern und Kinder den Winter hautnah. Denn im Lungau heißt es manchmal eine warme Daunenjacke anziehen, rausgehen und die verschneite Landschaft wirklich mit allen Sinnen erfahren. Lassen auch Sie sich verzaubern!
Highlight 1 Familienskigebiet für Eltern und Kinder
Highlight 2 Winterwandern mit der Bergbahn
Highlight 3 Nachtrodeln in St. Michael und Katschberg
Highlight 4 Historischer Dampfzug und Stille Nacht-Museum
Highlight 5 Stimmungsvoller Katschberger Adventweg
Highlight 6 Romantische Pferdekutschenfahrten
Highlight 7 Adventweg Burg Mauterndorf
Wenn am Morgen die ersten Sonnenstrahlen über die frisch verschneite Landschaft vor dem Fenster gleiten und Millionen von Schneekristallen ein Glitzerfeuer entfachen, hält es Kinder nicht mehr lange drinnen – und sei das Frühstück noch so gut. Denn gleich vor der Haustür des Hotels Eggerwirt wartet ein Winterwunderland auf seine Entdeckung!
„Bei uns dürfen die Kinder den Winter so erleben, wie wir das als Kinder gemacht haben“, erzählt Gastgeberin Eva Moser. „Ob es kalt ist oder schneit, wir gehen nach draußen an die frische Luft!“ Gleich vor dem Hotel wird ein kleiner Hügel mit Skiern „präpariert“, ganz so, wie das Kinder und Erwachsene früher ohne Geräte erledigt haben. Die kleinsten Skianfänger können da ganz gefahrlos rund fünf Meter runterrutschen und treten auch wieder selbst hinauf: So lernen Pistenflöhe den Umgang mit den Skiern im Handumdrehen.
Eis unter den Füßen, Schnee im Gesicht„Wir gehen mit den Kindern auch in Winterschuhen über die Eisbahn, einfach, um das Gleichgewicht zu schulen und es macht jede Menge Spaß. Wir wollen nicht mit noch größeren Rutschen, noch mehr Technik und künstlichen Angeboten einen kurzfristigen Effekt landen, sondern Familien mit echten, urigen und nachhaltigen Eindrücken begeistern“, erklärt Eva Moser die Philosophie des Lungauer Familienbetriebs. Der Erfolg gibt der Gastgeberfamilie recht: Bei HolidayCheck glänzt der Eggerwirt mit einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent.
Eltern empfiehlt Eva Moser, für den Nachwuchs wasserdichte und warme Kleidung mit in den Winterurlaub zu nehmen. Denn bei dem vielfältigen Outdoor-Programm werden selbst überzeugte Stubentiger zu abenteuerlustigen Eroberern. Wer trotzdem nicht nach draußen mag, der ist bei Kinderbetreuerin Barbara an fünf bzw. in der Ferienzeit an sieben Tagen pro Woche bestens aufgehoben. Barbara ist im Eggerwirt längst eine Legende – sie hat schon Generationen von Gästekindern betreut.
Kinderskikurse und FamilienwellnessGanz klar, dass viele Kinder gerne gemeinsam mit anderen ein paar Stunden im Skikindergarten oder bei einem Gruppenskikurs verbringen möchten. Nachher geht’s beim Schneemannbauen oder bei einer Schneeballschlacht bestimmt so richtig rund, bevor die Wintersonne rasch hinter den Bergen verschwindet. Dann ist für Familien Wohlfühl- und Verwöhnzeit angesagt – im extra für Eltern und Kinder eingerichteten Familienspa.
In der Familiensauna können große und kleine Winterurlauber nach Herzenslust entspannen, im Kinderpool wird gespritzt und gepritschelt. „Im Familien-Wellnessbereich dürfen Kinder auch laut sein – hier gibt es keine strengen Blicke von Erwachsenen, die ihre Ruhe haben wollen, denn die haben ihre eigenen, kinderfreien Bereiche. So sind alle glücklich und erleben Winterwellness, wie sie es gerne möchten“, ist Eva Moser überzeugt.
So könnte Ihr Eggerwirt-Winterurlaubstag aussehen
„Bei uns dürfen die Kinder den Winter so erleben, wie wir das als Kinder gemacht haben“, erzählt Gastgeberin Eva Moser. „Ob es kalt ist oder schneit, wir gehen nach draußen an die frische Luft!“ Gleich vor dem Hotel wird ein kleiner Hügel mit Skiern „präpariert“, ganz so, wie das Kinder und Erwachsene früher ohne Geräte erledigt haben. Die kleinsten Skianfänger können da ganz gefahrlos rund fünf Meter runterrutschen und treten auch wieder selbst hinauf: So lernen Pistenflöhe den Umgang mit den Skiern im Handumdrehen.
Eis unter den Füßen, Schnee im Gesicht„Wir gehen mit den Kindern auch in Winterschuhen über die Eisbahn, einfach, um das Gleichgewicht zu schulen und es macht jede Menge Spaß. Wir wollen nicht mit noch größeren Rutschen, noch mehr Technik und künstlichen Angeboten einen kurzfristigen Effekt landen, sondern Familien mit echten, urigen und nachhaltigen Eindrücken begeistern“, erklärt Eva Moser die Philosophie des Lungauer Familienbetriebs. Der Erfolg gibt der Gastgeberfamilie recht: Bei HolidayCheck glänzt der Eggerwirt mit einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent.
Eltern empfiehlt Eva Moser, für den Nachwuchs wasserdichte und warme Kleidung mit in den Winterurlaub zu nehmen. Denn bei dem vielfältigen Outdoor-Programm werden selbst überzeugte Stubentiger zu abenteuerlustigen Eroberern. Wer trotzdem nicht nach draußen mag, der ist bei Kinderbetreuerin Barbara an fünf bzw. in der Ferienzeit an sieben Tagen pro Woche bestens aufgehoben. Barbara ist im Eggerwirt längst eine Legende – sie hat schon Generationen von Gästekindern betreut.
Kinderskikurse und FamilienwellnessGanz klar, dass viele Kinder gerne gemeinsam mit anderen ein paar Stunden im Skikindergarten oder bei einem Gruppenskikurs verbringen möchten. Nachher geht’s beim Schneemannbauen oder bei einer Schneeballschlacht bestimmt so richtig rund, bevor die Wintersonne rasch hinter den Bergen verschwindet. Dann ist für Familien Wohlfühl- und Verwöhnzeit angesagt – im extra für Eltern und Kinder eingerichteten Familienspa.
In der Familiensauna können große und kleine Winterurlauber nach Herzenslust entspannen, im Kinderpool wird gespritzt und gepritschelt. „Im Familien-Wellnessbereich dürfen Kinder auch laut sein – hier gibt es keine strengen Blicke von Erwachsenen, die ihre Ruhe haben wollen, denn die haben ihre eigenen, kinderfreien Bereiche. So sind alle glücklich und erleben Winterwellness, wie sie es gerne möchten“, ist Eva Moser überzeugt.
So könnte Ihr Eggerwirt-Winterurlaubstag aussehen
- Nach dem ausgiebigen Frühstück verabschieden sich die größeren Kinder in den Kinderskikurs mit Mittagsbetreuung. Die Kleinen freuen sich schon auf die Kinderbetreuung!
- Mama und Papa haben endlich wieder einmal Zeit, die Skipisten rund um St. Michael in ihrem eigenen Tempo zu entdecken.
- Mittags treffen sich die Eltern mit den Kleinen bei der Skijause im Eggerwirt, danach tut ein Mittagsschläfchen gut.
- Am frühen Nachmittag geht’s wieder nach draußen, heute wird gemeinsam ein Iglu gebaut!
- Am späteren Nachmittag trudeln die großen Geschwister ein – der Tag in der Skischule war super, ein erstes Off Piste-Abenteuer stand auf dem Programm.
- Es wird langsam dunkel und die Nasen werden rot: Ab in die Familiensauna!
- Nach einer Weile knurrt der Magen und irgendwie duftet es schon nach Abendessen. Alle freuen sich auf das köstliche, mehrgängige Menü aus der Eggerwirt-Küche.
- Später am Abend: Die Kinder schlummern schon einem neuen Wintertag im Schnee entgegen und die Eltern genießen ein Glas erlesenen Weines aus dem hauseigenen Weinkeller. Und im Skigebiet sorgen schon die Pistenraupen dafür, dass der nächste Urlaubstag im Familienparadies Salzburger Lungau genauso schön wird!
7 Highlights: Lungauer Familienwinter
Im Lungau gehen die Uhren ein bisschen langsamer. Das Leben ist geruhsamer und echter als anderswo. Hier ist der Rhythmus der Natur spürbar, Tradition und Brauchtum haben einen festen Platz. Besonders zur Advent- und Weihnachtszeit verwandeln sich St. Michael und Umgebung in ein Winterwunderland. Im Eggerwirt sind Sie mittendrin.
Christian Pritz, Hoteldirektor im SPA & Vitalresort Eggerwirt, ist stolz auf seine Heimat: „Der Lungau war aufgrund seiner exponierten Lage früher nur schwer erreichbar. Viele nicht so schöne touristische Entwicklungen, Kitsch und Kommerz sind gar nicht erst hierher gelangt. Heute sind wir froh darüber: Im Lungau verbringen vor allem Familien mit Kindern einen entspannenden, aber trotzdem abwechslungsreichen Winterurlaub mit authentischen Erlebnissen!“
Highlight 1 / Familienskigebiet für Eltern und KinderNur wenige hundert Meter vom Hotel Eggerwirt befindet sich der Einstieg ins Skigebiet Grosseck/Speiereck. Das von Dezember bis April schneesichere Familienskigebiet begeistert mit 50 Pistenkilometern, davon sind 26 Kilometer leichte Abfahrten für Pistenflöhe und Anfänger in jedem Alter. Für Abwechslung sorgen der mit Skiern befahrbare Sagenweg, der Hexenwald-Kindererlebnistorlauf und das Smarty-Kinderland mit zahlreichen Spielmöglichkeiten im Schnee. Die Verbindungen in die Skigebiete Katschberg/Aineck, Fanningberg und Obertauern machen die gesamte Skiregion LUNGO zum Wintersporthit, der keinen Vergleich scheuen muss.
Highlight 2 / Winterwandern mit der BergbahnDer zwei Kilometer lange Winterwanderweg am Grosseck/Speiereck ist ganz einfach mit der Sonnenbahn St. Michael erreichbar. Auf über 2.000 Metern können Eltern und Kinder am bestens präparierten, kinderwagentauglichen Sonnenhangweg zur Bergstation der Grosseckbahn Mauterndorf hinüber und zurück wandern.
Highlight 3 / Nachtrodeln in St. Michael und KatschbergDie Naturrodelbahn Petersbründl wird an jedem Dienstag und Donnerstag nach Einbruch der Dunkelheit erhellt und so geht es abends bei Flut- und Sternenlicht auf Rodeln hurtig talwärts! Noch mehr Nachtrodelspaß erwartet Familien auf der Rodelstrecke zur Gamskogelhütte am Katschberg.
Highlight 4 / Historischer Dampfzug und Stille Nacht-MuseumWenn die historische Lok der Taurachbahn dampft und zischt, ist es Zeit, mit dem Lungauer Weihnachts-Express eine Fahrt von Mauterndorf nach St. Ändrä und zurück zu unternehmen. Im Mariapfarr sollte man eine Pause einlegen und das Stille Nacht-Museum besuchen, denn in diesem Ort schrieb der damalige Hilfspfarrer Joseph Mohr im Jahr 1816 den Text zum weltweit bekannten Weihnachtslied. Eine schöne Krippe stimmt zusätzlich auf das Weihnachtsfest ein.
Highlight 5 / Stimmungsvoller Katschberger AdventwegAuf 1.750 Meter Seehöhe lädt der zwei Kilometer lange Adventweg vom 27.11. bis 25.12.2019 jeweils am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag zum Entdecken ein. Am von Lichtern erhellten Weg durch den Schnee gelangt man zu urigen Almhütten, in denen gemeinsam gesungen und musiziert wird, außerdem werden weihnachtlichen Geschichten erzählt. Ein Advent wie damals – zum Innehalten und Stillwerden – ist für Familien ein ganz besonders eindrückliches Erlebnis.
Highlight 6 / Romantische PferdekutschenfahrtenMit zwei Pferdestärken geht es in Schritt und Trab durch die zauberhaft verschneite Winterwelt rund um St. Michael und zu einer kuschelig-warmen Almhütte, in der man einkehren und Lungauer Köstlichkeiten probieren kann. Die sanften Riesen, die den Pferdeschlitten ziehen, erobern alle Herzen im Sturm!
Highlight 7 / Adventweg Burg MauterndorfSchon von weitem grüßt die gut sichtbare Burg mit ihren wehrhaften Mauern und dem hohen Turm. Wer durch das Burgtor tritt, befindet sich – schwupps – im Mittelalter! Am 12. und 13. Dezember 2019 lädt der Adventweg zum Besuch ein. Für Kinder wird von der Leseecke über gemeinsames Basteln und Weihnachtskekse-Backen einiges geboten; die musikalischen Darbietungen und Konzerte ergänzen das besinnlich-schöne Erlebnisangebot.
Hoteldirektor Christian Pritz kennt natürlich noch viel weitere Highlights, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in St. Michael und im gesamten Lungau erleben können. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die attraktiven Winterpauschalen und senden Sie Ihre Anfrage am besten noch heute ab!
Im Lungau gehen die Uhren ein bisschen langsamer. Das Leben ist geruhsamer und echter als anderswo. Hier ist der Rhythmus der Natur spürbar, Tradition und Brauchtum haben einen festen Platz. Besonders zur Advent- und Weihnachtszeit verwandeln sich St. Michael und Umgebung in ein Winterwunderland. Im Eggerwirt sind Sie mittendrin.
Christian Pritz, Hoteldirektor im SPA & Vitalresort Eggerwirt, ist stolz auf seine Heimat: „Der Lungau war aufgrund seiner exponierten Lage früher nur schwer erreichbar. Viele nicht so schöne touristische Entwicklungen, Kitsch und Kommerz sind gar nicht erst hierher gelangt. Heute sind wir froh darüber: Im Lungau verbringen vor allem Familien mit Kindern einen entspannenden, aber trotzdem abwechslungsreichen Winterurlaub mit authentischen Erlebnissen!“
Highlight 1 / Familienskigebiet für Eltern und KinderNur wenige hundert Meter vom Hotel Eggerwirt befindet sich der Einstieg ins Skigebiet Grosseck/Speiereck. Das von Dezember bis April schneesichere Familienskigebiet begeistert mit 50 Pistenkilometern, davon sind 26 Kilometer leichte Abfahrten für Pistenflöhe und Anfänger in jedem Alter. Für Abwechslung sorgen der mit Skiern befahrbare Sagenweg, der Hexenwald-Kindererlebnistorlauf und das Smarty-Kinderland mit zahlreichen Spielmöglichkeiten im Schnee. Die Verbindungen in die Skigebiete Katschberg/Aineck, Fanningberg und Obertauern machen die gesamte Skiregion LUNGO zum Wintersporthit, der keinen Vergleich scheuen muss.
Highlight 2 / Winterwandern mit der BergbahnDer zwei Kilometer lange Winterwanderweg am Grosseck/Speiereck ist ganz einfach mit der Sonnenbahn St. Michael erreichbar. Auf über 2.000 Metern können Eltern und Kinder am bestens präparierten, kinderwagentauglichen Sonnenhangweg zur Bergstation der Grosseckbahn Mauterndorf hinüber und zurück wandern.
Highlight 3 / Nachtrodeln in St. Michael und KatschbergDie Naturrodelbahn Petersbründl wird an jedem Dienstag und Donnerstag nach Einbruch der Dunkelheit erhellt und so geht es abends bei Flut- und Sternenlicht auf Rodeln hurtig talwärts! Noch mehr Nachtrodelspaß erwartet Familien auf der Rodelstrecke zur Gamskogelhütte am Katschberg.
Highlight 4 / Historischer Dampfzug und Stille Nacht-MuseumWenn die historische Lok der Taurachbahn dampft und zischt, ist es Zeit, mit dem Lungauer Weihnachts-Express eine Fahrt von Mauterndorf nach St. Ändrä und zurück zu unternehmen. Im Mariapfarr sollte man eine Pause einlegen und das Stille Nacht-Museum besuchen, denn in diesem Ort schrieb der damalige Hilfspfarrer Joseph Mohr im Jahr 1816 den Text zum weltweit bekannten Weihnachtslied. Eine schöne Krippe stimmt zusätzlich auf das Weihnachtsfest ein.
Highlight 5 / Stimmungsvoller Katschberger AdventwegAuf 1.750 Meter Seehöhe lädt der zwei Kilometer lange Adventweg vom 27.11. bis 25.12.2019 jeweils am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag zum Entdecken ein. Am von Lichtern erhellten Weg durch den Schnee gelangt man zu urigen Almhütten, in denen gemeinsam gesungen und musiziert wird, außerdem werden weihnachtlichen Geschichten erzählt. Ein Advent wie damals – zum Innehalten und Stillwerden – ist für Familien ein ganz besonders eindrückliches Erlebnis.
Highlight 6 / Romantische PferdekutschenfahrtenMit zwei Pferdestärken geht es in Schritt und Trab durch die zauberhaft verschneite Winterwelt rund um St. Michael und zu einer kuschelig-warmen Almhütte, in der man einkehren und Lungauer Köstlichkeiten probieren kann. Die sanften Riesen, die den Pferdeschlitten ziehen, erobern alle Herzen im Sturm!
Highlight 7 / Adventweg Burg MauterndorfSchon von weitem grüßt die gut sichtbare Burg mit ihren wehrhaften Mauern und dem hohen Turm. Wer durch das Burgtor tritt, befindet sich – schwupps – im Mittelalter! Am 12. und 13. Dezember 2019 lädt der Adventweg zum Besuch ein. Für Kinder wird von der Leseecke über gemeinsames Basteln und Weihnachtskekse-Backen einiges geboten; die musikalischen Darbietungen und Konzerte ergänzen das besinnlich-schöne Erlebnisangebot.
Hoteldirektor Christian Pritz kennt natürlich noch viel weitere Highlights, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in St. Michael und im gesamten Lungau erleben können. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die attraktiven Winterpauschalen und senden Sie Ihre Anfrage am besten noch heute ab!