Das Eggerwirt GartenSPA
Wer vom weitläufigen Garten auf das Hotel Eggerwirt blickt, dem fällt es sofort auf: Das kubistische Gebäude mit der holzverkleideten Fassade, das seinen eigenen, minimalistischen Stil behauptet und den ganz eigenen Charakter präsentiert. Dieses Gebäude beherbergt das Herzstück der Eggerwirt Wellnesswelten, das GartenSPA.
Gleich beim Betreten der insgesamt 4.500 Quadratmeter großen Anlage fällt die wohltuende Schlichtheit auf, die nichts mit Verzicht, sondern mit gekonnter Verwendung von natürlichen Materialien und wohltuenden Farben zu tun hat. Reize von außen werden auf ein Minimum reduziert, Klarheit und Ruhe bestimmen Gestaltung und Atmosphäre. Holz und Stein, Feuer und Wasser, Licht und Luft ergeben harmonische Räume, die das Entspannen federleicht machen.
Wasser in seiner reinsten Form
Das Wellnesshotel Eggerwirt birgt einen ganz besonderen Schatz, nämlich Bergquellwasser aus der St. Michaelis-Quelle. Diese besondere Gabe der Salzburger Berge füllt die Pools im GartenSPA, regnet aus jeder Dusche und speist die Trinkbrunnen im Haus. Dieses ursprüngliche und besonders weiche Wasser macht die Haut weich, entschlackt, entspannt die Muskulatur und reinigt mit jedem Schluck von innen.
Im GartenSPA gelangen Sie vom Innenraum durch einen Einstieg in den Outdoor-Relaxpool, dessen Wasser auf angenehme 36 Grad erwärmt ist. Diese ganz besonderen 30 Quadratmeter Wasserfläche mit Blick in den Garten und auf die Berge verbinden Wärme, Wasser und Massage. Die Massageliegen im Pool sind mit Sitzsprudel, Liegesprudel und Sitzrückenmassagedüsen ausgestattet.
Die Kraft des frischen, belebenden Wassers spüren Sie im 2 x 5 Meter großen Kaltwasserpool auf der Sonnenterrasse. Nach dem Saunagang weckt das Eintauchen ins eiskalte Wasser alle Lebensgeister: Die Haut wird bestens durchblutet und rosig, der Kreislauf angeregt. Ganz nebenbei wirkt kaltes Wasser beruhigend auf gereizte Nerven, negative Stimmungen werden aufgehellt.
Wärme, die so richtig gut tut
Manche mögen’s heiß, andere weniger, deshalb gibt es im GartenSPA verschiedene Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen. Für Liebhaber der klassisch-finnischen Sauna bietet die Event-Gartensauna mit 90 Grad das perfekte Erlebnis. Geführte Aufgüsse mit Licht- und Soundeffekten sowie Filmvorführungen verleihen dem Saunagang ganz neue Dimensionen. Der Eisnebelgang sorgt anschließend für die ersehnte Abkühlung – es ist beinahe, als würde man durch kalte Winterluft spazieren. Der Atem wird tief und frei, die Haut angenehm kühl.
Bei rund 80 Grad sauniert man in der Panorama-Zirbensauna mit dem großartigen Blick auf die Lungauer Berge. In dieser Sauna wirkt die Kraft des Zirbenholzes: der Herzschlag wird gesenkt, der Geist ruhig; tiefer Schlaf ist oft das erwünschte Ergebnis eines Aufenthalts in der Zirbensauna.
Im ausschließlich Damen zugänglichen, 150 Quadratmeter großen LadiesSPA, kann man angenehme Wärme in der Panorama-Bio-Softsauna bei 55 Grad erleben. Die sanfte Saunavariante schont Herz und Kreislauf, ist aber ebenso effektiv wie ihre heißeren Geschwister. Ein besonderes Highlight im LadiesSPA ist das Rosenquarz-Dampfbad. Bei 45 Grad Temperatur öffnen sich im Wasserdampf die Poren der Haut, Bronchien und Lungen werden verwöhnt.
Der Rosenquarz, der in der Mitte des ruhig gestalteten Raumen thront, entfaltet seine volle Wirkung. Rosenquarz ist seit der Antike dem Gott der Liebe gewidmet, deshalb sagt man dem Stein eine heilende Wirkung auf das Herz nach. Er soll außerdem Kopfschmerzen lindern, die Bildung von roten Blutkörperchen anregen, sich positiv auf die Nerven und gegen Entzündungen auswirken. Seine anmutige rosa Farbe ist in jedem Fall eine Wohltat für die Augen.
GartenSPA in Harmonie mit der Umgebung
Die Geradlinigkeit der SPA-Architektur wird durch dessen Lage im großzügigen Garten gleichzeitig kontrastiert und aufgebrochen. Geschwungene Linien in der Vegetation, vielfältige heimische Pflanzen und Bäume leiten vom fokussierten Gebäude organisch in die wunderschöne Landschaft der Lungauer Berge über. Das GartenSPA verbindet drinnen und draußen, sonnige Ruheoasen, Sinneswege und Kraftplätze schaffen einen lebendigen Austausch zwischen Natur und wohltuender Wellnesswelt.
Das GartenSPA ist Teil des großzügigen Eggerwirt-Wellnesssangebot, das sich auf insgesamt 12.500 Quadratmeter erstreckt. Entdecken Sie während Ihres Urlaubs zum Beispiel auch den Solefloatingpool, kuschelige Ruheräume, die Vielzahl an Saunen und Dampfbädern sowie Massagen und Wellnessanwendungen. Der erste Schritt: Senden Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage!
Wasser in seiner reinsten Form
Das Wellnesshotel Eggerwirt birgt einen ganz besonderen Schatz, nämlich Bergquellwasser aus der St. Michaelis-Quelle. Diese besondere Gabe der Salzburger Berge füllt die Pools im GartenSPA, regnet aus jeder Dusche und speist die Trinkbrunnen im Haus. Dieses ursprüngliche und besonders weiche Wasser macht die Haut weich, entschlackt, entspannt die Muskulatur und reinigt mit jedem Schluck von innen.
Im GartenSPA gelangen Sie vom Innenraum durch einen Einstieg in den Outdoor-Relaxpool, dessen Wasser auf angenehme 36 Grad erwärmt ist. Diese ganz besonderen 30 Quadratmeter Wasserfläche mit Blick in den Garten und auf die Berge verbinden Wärme, Wasser und Massage. Die Massageliegen im Pool sind mit Sitzsprudel, Liegesprudel und Sitzrückenmassagedüsen ausgestattet.
Die Kraft des frischen, belebenden Wassers spüren Sie im 2 x 5 Meter großen Kaltwasserpool auf der Sonnenterrasse. Nach dem Saunagang weckt das Eintauchen ins eiskalte Wasser alle Lebensgeister: Die Haut wird bestens durchblutet und rosig, der Kreislauf angeregt. Ganz nebenbei wirkt kaltes Wasser beruhigend auf gereizte Nerven, negative Stimmungen werden aufgehellt.
Wärme, die so richtig gut tut
Manche mögen’s heiß, andere weniger, deshalb gibt es im GartenSPA verschiedene Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen. Für Liebhaber der klassisch-finnischen Sauna bietet die Event-Gartensauna mit 90 Grad das perfekte Erlebnis. Geführte Aufgüsse mit Licht- und Soundeffekten sowie Filmvorführungen verleihen dem Saunagang ganz neue Dimensionen. Der Eisnebelgang sorgt anschließend für die ersehnte Abkühlung – es ist beinahe, als würde man durch kalte Winterluft spazieren. Der Atem wird tief und frei, die Haut angenehm kühl.
Bei rund 80 Grad sauniert man in der Panorama-Zirbensauna mit dem großartigen Blick auf die Lungauer Berge. In dieser Sauna wirkt die Kraft des Zirbenholzes: der Herzschlag wird gesenkt, der Geist ruhig; tiefer Schlaf ist oft das erwünschte Ergebnis eines Aufenthalts in der Zirbensauna.
Im ausschließlich Damen zugänglichen, 150 Quadratmeter großen LadiesSPA, kann man angenehme Wärme in der Panorama-Bio-Softsauna bei 55 Grad erleben. Die sanfte Saunavariante schont Herz und Kreislauf, ist aber ebenso effektiv wie ihre heißeren Geschwister. Ein besonderes Highlight im LadiesSPA ist das Rosenquarz-Dampfbad. Bei 45 Grad Temperatur öffnen sich im Wasserdampf die Poren der Haut, Bronchien und Lungen werden verwöhnt.
Der Rosenquarz, der in der Mitte des ruhig gestalteten Raumen thront, entfaltet seine volle Wirkung. Rosenquarz ist seit der Antike dem Gott der Liebe gewidmet, deshalb sagt man dem Stein eine heilende Wirkung auf das Herz nach. Er soll außerdem Kopfschmerzen lindern, die Bildung von roten Blutkörperchen anregen, sich positiv auf die Nerven und gegen Entzündungen auswirken. Seine anmutige rosa Farbe ist in jedem Fall eine Wohltat für die Augen.
GartenSPA in Harmonie mit der Umgebung
Die Geradlinigkeit der SPA-Architektur wird durch dessen Lage im großzügigen Garten gleichzeitig kontrastiert und aufgebrochen. Geschwungene Linien in der Vegetation, vielfältige heimische Pflanzen und Bäume leiten vom fokussierten Gebäude organisch in die wunderschöne Landschaft der Lungauer Berge über. Das GartenSPA verbindet drinnen und draußen, sonnige Ruheoasen, Sinneswege und Kraftplätze schaffen einen lebendigen Austausch zwischen Natur und wohltuender Wellnesswelt.
Das GartenSPA ist Teil des großzügigen Eggerwirt-Wellnesssangebot, das sich auf insgesamt 12.500 Quadratmeter erstreckt. Entdecken Sie während Ihres Urlaubs zum Beispiel auch den Solefloatingpool, kuschelige Ruheräume, die Vielzahl an Saunen und Dampfbädern sowie Massagen und Wellnessanwendungen. Der erste Schritt: Senden Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage!