Das Eggerwirt Aktivprogramm
Ob drinnen oder draußen, früh morgens oder nachmittags – das Eggerwirt Aktivprogramm ist genau das Richtige für Frühaufsteher und Langschläfer. Die sportliche Achse, um die sich das vielseitige Programm dreht, heißt Adam. Wir treffen den Sportwissenschaftler, Personal Trainer und Fitness Coach heute zum Gespräch.
Ein Blick auf Adams Tagesplan zeigt: Hier sorgt jemand für richtig viel Bewegung. Und wenn Eggerwirt-Gäste nach dem Training angenehm erschöpft auf die bequemen Liegen am Pool sinken, geht Adam noch seiner persönlichen sportlichen Leidenschaft nach, dem Tischtennisspielen. Er zählt zu den Besten im Land Salzburg und er liebt es, junge Talente und ehemalige Klassespieler herauszufordern. Der sympathische Mittdreißiger entwickelt im Eggerwirt Fitnesspavillon gerade neue Übungen für das Therabandtraining, als wir eintreffen.
Hallo Adam, im Fitnesspavillon sind wir ja gleich genau richtig!
Ja, kommt nur herein in unsere 300 Quadratmeter große Trainingsfläche mit modernsten TechnoGym-Geräten für Cardio- und Krafttraining! Hier im Fitnesspavillon, im sogenannten Raum des Lichtes mit seinen großen Glas- und Spiegelflächen, finden die Gymnastik- und Therabandtrainings statt, außerdem abwechslungsreiche Body-Power-Einheiten wie Bodystyling, Fatburner oder der Klassiker Bauch-Beine-Po. Das Eggerwirt Aktivprogramm gestalten wir bewusst sehr vielfältig, da ist wirklich für jeden Anspruch und für jedes Alter das richtige Training dabei. Wer mag, der kann mit mir schon um 08:00 Uhr sportlich in den Tag starten, mit Wasser- und/oder Morgengymnastik.
Du entwickelst ja auch persönliche Trainingspläne für Gäste – wie geht das?
Die persönliche Beratung ist auf jeden Fall etwas, das uns hier im Eggerwirt auszeichnet. Natürlich kommen mir hier mein Studium der Sportwissenschaft und meine jahrelange Erfahrung in der Trainingsarbeit zugute. Ich kläre im Gespräch ab, welche Wünsche oder Probleme der Gast bezüglich des Trainings hat und stimme das individuelle Programm darauf ab. Wichtig ist, dass sich jeder Gast wohlfühlt und merkt, dass ihm die Bewegung gut tut.
Du unternimmst mit Gästen auch geführte Wanderungen?
Ja, im Sommer bin ich meistens vier Mal pro Woche mit unseren Gästen unterwegs. Die Wandertouren sind vom Anspruch her leicht bis mittelschwer und die reine Gehzeit beträgt zwischen eineinhalb und vier Stunden. Je nach Kondition der Teilnehmenden kann ich die Tourenführung anpassen, denn auch hier gilt: Jeder, der dabei ist, soll die Bewegung in der wunderschönen Bergnatur hier im Lungau voll und ganz genießen und viele schöne Eindrücke sammeln können.
Die Wandertouren gibt’s dann bei Euch im TV-Hausinfokanal, stimmt das?
Unterwegs halten wir Erlebnisse per Video oder Kamera fest und stellen den Gästen diese Erinnerungen zur Verfügung. Wenn alle Teilnehmenden einer Gruppe einverstanden sind, machen wir diese Highlights über den Eggerwirt-Hausinfokanal zugänglich. So können alle Gäste gemütlich auf dem Sofa Platz nehmen und die Tour im Hotel nochmals Revue passieren lassen. Außerdem bieten wir Bilderpräsentationen über die Lungauer Bergseen und Wandertouren an – so bekommen viele Hausgäste Lust, beim nächsten Mal wieder mitzuwandern.
Adam, wie sieht der sportliche Nachmittag im Eggerwirt aus?
Nach der Mittagspause stehen zunächst individuelle Sportberatung und Personal Training am Programm, danach geht es abwechslungsreich weiter – mit den schon oben genannten Trainings und Yoga, das unser Yogalehrer Raphael leitet. Man kann da beim Zirkeltraining noch einmal ordentlich ins Schwitzen kommen, beim Rückenfit Training den schreibtischgeplagten Körper kräftigen oder beim Stretch & Relax gezielt ganze Muskelpartien dehnen und entspannen. Schön ist, dass Gäste im Urlaub auch vieles ausprobieren können, was sie noch nicht kennen und vielleicht ein neues Lieblingstraining entdecken.
Wie entspannst du nach einem so bewegten Tag?
Sport ist mein Leben und ich liebe es, mich zu bewegen. Aber ich freue mich auch immer auf meine Einsätze in der Gartensauna. Mit dem Chill-Out Aufguss, dem Honig-, Bier-, Salz- oder Eggerwirt-Aufguss wird der Abend ganz gemütlich eingeläutet. Beim Eggerwirt-Aufguss werden übrigens Filme oder Bilder aus der Region gezeigt, das ist besonders stimmungsvoll. Nach dem Wandern und den Trainings wird der ganze Körper in der Sauna gereinigt, entschlackt und entgiftet. Die Muskeln werden optimal durchblutet, das Herz-Kreislauf-System bekommt jetzt noch ein Extra-Workout! Das abschließende Abfrischen in eiskaltem Wasser sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße wieder verengen – das ideale Venentraining. Das passiert eben noch so „nebenbei“, während wir schwitzen und entspannen.
Wann können Gäste denn mit deinem tollen Training rechnen?
Das volle Programm bieten wir von Montag bis Freitag an. Am Samstag und Sonntag stehen die Sauna-Aufgüsse am späten Nachmittag im Mittelpunkt, am Samstag bieten wir gerne zusätzlich eine Yoga-Einheit an. Eine persönliche Anmerkung noch: Wenn jemand ein Personal Training buchen möchte, so ist es ratsam, dies schon bei der Zimmerreservierung zu tun. So können wir frühzeitig sicherstellen, dass ein Gast seine Wunschtermine erhält.
Hallo Adam, im Fitnesspavillon sind wir ja gleich genau richtig!
Ja, kommt nur herein in unsere 300 Quadratmeter große Trainingsfläche mit modernsten TechnoGym-Geräten für Cardio- und Krafttraining! Hier im Fitnesspavillon, im sogenannten Raum des Lichtes mit seinen großen Glas- und Spiegelflächen, finden die Gymnastik- und Therabandtrainings statt, außerdem abwechslungsreiche Body-Power-Einheiten wie Bodystyling, Fatburner oder der Klassiker Bauch-Beine-Po. Das Eggerwirt Aktivprogramm gestalten wir bewusst sehr vielfältig, da ist wirklich für jeden Anspruch und für jedes Alter das richtige Training dabei. Wer mag, der kann mit mir schon um 08:00 Uhr sportlich in den Tag starten, mit Wasser- und/oder Morgengymnastik.
Du entwickelst ja auch persönliche Trainingspläne für Gäste – wie geht das?
Die persönliche Beratung ist auf jeden Fall etwas, das uns hier im Eggerwirt auszeichnet. Natürlich kommen mir hier mein Studium der Sportwissenschaft und meine jahrelange Erfahrung in der Trainingsarbeit zugute. Ich kläre im Gespräch ab, welche Wünsche oder Probleme der Gast bezüglich des Trainings hat und stimme das individuelle Programm darauf ab. Wichtig ist, dass sich jeder Gast wohlfühlt und merkt, dass ihm die Bewegung gut tut.
Du unternimmst mit Gästen auch geführte Wanderungen?
Ja, im Sommer bin ich meistens vier Mal pro Woche mit unseren Gästen unterwegs. Die Wandertouren sind vom Anspruch her leicht bis mittelschwer und die reine Gehzeit beträgt zwischen eineinhalb und vier Stunden. Je nach Kondition der Teilnehmenden kann ich die Tourenführung anpassen, denn auch hier gilt: Jeder, der dabei ist, soll die Bewegung in der wunderschönen Bergnatur hier im Lungau voll und ganz genießen und viele schöne Eindrücke sammeln können.
Die Wandertouren gibt’s dann bei Euch im TV-Hausinfokanal, stimmt das?
Unterwegs halten wir Erlebnisse per Video oder Kamera fest und stellen den Gästen diese Erinnerungen zur Verfügung. Wenn alle Teilnehmenden einer Gruppe einverstanden sind, machen wir diese Highlights über den Eggerwirt-Hausinfokanal zugänglich. So können alle Gäste gemütlich auf dem Sofa Platz nehmen und die Tour im Hotel nochmals Revue passieren lassen. Außerdem bieten wir Bilderpräsentationen über die Lungauer Bergseen und Wandertouren an – so bekommen viele Hausgäste Lust, beim nächsten Mal wieder mitzuwandern.
Adam, wie sieht der sportliche Nachmittag im Eggerwirt aus?
Nach der Mittagspause stehen zunächst individuelle Sportberatung und Personal Training am Programm, danach geht es abwechslungsreich weiter – mit den schon oben genannten Trainings und Yoga, das unser Yogalehrer Raphael leitet. Man kann da beim Zirkeltraining noch einmal ordentlich ins Schwitzen kommen, beim Rückenfit Training den schreibtischgeplagten Körper kräftigen oder beim Stretch & Relax gezielt ganze Muskelpartien dehnen und entspannen. Schön ist, dass Gäste im Urlaub auch vieles ausprobieren können, was sie noch nicht kennen und vielleicht ein neues Lieblingstraining entdecken.
Wie entspannst du nach einem so bewegten Tag?
Sport ist mein Leben und ich liebe es, mich zu bewegen. Aber ich freue mich auch immer auf meine Einsätze in der Gartensauna. Mit dem Chill-Out Aufguss, dem Honig-, Bier-, Salz- oder Eggerwirt-Aufguss wird der Abend ganz gemütlich eingeläutet. Beim Eggerwirt-Aufguss werden übrigens Filme oder Bilder aus der Region gezeigt, das ist besonders stimmungsvoll. Nach dem Wandern und den Trainings wird der ganze Körper in der Sauna gereinigt, entschlackt und entgiftet. Die Muskeln werden optimal durchblutet, das Herz-Kreislauf-System bekommt jetzt noch ein Extra-Workout! Das abschließende Abfrischen in eiskaltem Wasser sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße wieder verengen – das ideale Venentraining. Das passiert eben noch so „nebenbei“, während wir schwitzen und entspannen.
Wann können Gäste denn mit deinem tollen Training rechnen?
Das volle Programm bieten wir von Montag bis Freitag an. Am Samstag und Sonntag stehen die Sauna-Aufgüsse am späten Nachmittag im Mittelpunkt, am Samstag bieten wir gerne zusätzlich eine Yoga-Einheit an. Eine persönliche Anmerkung noch: Wenn jemand ein Personal Training buchen möchte, so ist es ratsam, dies schon bei der Zimmerreservierung zu tun. So können wir frühzeitig sicherstellen, dass ein Gast seine Wunschtermine erhält.