Darum ist ein Golfurlaub im Lungau so gesund
Viele Sportärzte empfehlen das Golfspielen als Rundum-Gesundheitstraining für Körper und Geist. Golfen Sie im Lungau auf über 1.000 Meter Seehöhe, profitieren Sie von zusätzlichen natürlichen Effekten. Und im Eggerwirt wird Ihr Golfurlaub garantiert zur idealen Kombination aus Sport und Entspannung.
Wussten Sie, dass Golf im Lungau ein echtes Höhentraining ist, das Ihre Blutwerte verbessern kann? Dass Bäume am Golfplatz heilende Substanzen in die Luft verströmen? Dass Sie die Ausgewogenheit zwischen sportlicher Betätigung und aktiver Entspannung Ihrem Trainingsziel näherbringt? Last but not least profitieren Sie im Eggerwirt vom Personal Training, mit dem Sie Ihre Muskeln für das Golfspiel gezielt stärken.
Topfit mit Golftraining über 1.000 Metern
Der Effekt eines Höhentrainings ist sanft, aber effektiv. Mit jedem Schritt werden vermehrt Hämoglobin und rote Blutkörperchen gebildet. Dadurch verbessert sich der Sauerstofftransport im Blut. Diese Wirkung hält auch nach Ihrem Golfurlaub im Lungau für mehrere Monate an. Spielen Sie sich also Runde für Runde fitter und gesünder! Im Golfclub Lungau/Katschberg, der nur zwei Minuten vom Eggerwirt entfernt ist, trainieren Sie auf dem 18-Loch-Platz, dem 9-Loch Par 3-Platz und auf gepflegten und weitläufigen Übungsanlagen. Kurse in der Golfschule und Gästeturniere sorgen für den sportlichen Kick und die erwünschte Senkung des Handicaps. Tipp: Gastgeberin Inge Moser ist selbst leidenschaftliche Golferin und weiß über die Vorteile des wunderschön angelegten Kurses mit Bergsicht bestens Bescheid.
Positive Wirkung von frischer Bergluft
Während einer 18-Loch-Runde Golf legen Sie innerhalb von etwa vier Stunden bis zu zehn Kilometer zurück und verbrennen etwa 1.200 Kalorien. Puls und Herzfrequenz sind im positiven Bereich erhöht, die Atmung ist vertieft. Frische Bergluft ist pollenarm und sorgt dafür, dass selbst Menschen mit asthmatischen Problemen und gereizten Atemwegen richtig durchatmen können. Ganz nebenbei hat Bergluft einen Einfluss auf den Stoffwechsel, der Körper braucht mehr Energie. Zusätzlich senkt Bewegung in der Höhenluft das Herzinfarktrisiko, die Blutwerte verbessern sich und das Herz-Kreislauf-System ist besser geschützt. Diese Wirkungen sind durch universitäre Studien untermauert! Die zahlreichen Nadelbäume, die auf dem Golfplatz in St. Michael prächtig gedeihen, verströmen außerdem Duftstoffe, die das menschliche Immunsystem unterstützen. Mit diesen botanischen Stoffen schützen sich Bäume vor Schädlingen – und kräftigen den menschlichen Organismus.
Perfekte Kombination aus Sport und Entspannung
Bei jedem Abschlag sind rund ein Viertel aller Muskeln im Körper aktiv, vor allem Brust-, Schulter-, Rücken-, Rumpf- und Beinmuskulatur werden konsequent beansprucht. Neben dem muskelaktivierenden Effekt ist der auf das Nervensystem nicht zu unterschätzen: Ruhe und Ausgeglichenheit werden auf jeder Runde gefördert, Stressabbau entsteht da ganz von allein. Jeder, der schon einmal Golf gespielt hat, kann bestätigen, dass die Fokussierung auf den Sport in landschaftlich wunderschöner und ruhiger Umgebung eine beruhigende und belebende Wirkung hat. Golf stärkt außerdem die Konzentration, den Gleichgewichtssinn und die Hand-Auge-Koordination. So sorgt Golf automatisch für eine bessere Körperbeherrschung und wirkt als Sturzprophylaxe.
Fit und gut gelaunt mit Personal Training im Eggerwirt
Im Eggerwirt leitet Sie Trainer Adam gezielt zu Übungen an, die Ihr Golfspiel verbessern können. Stärken Sie mit Personal Training die stark geforderten Muskelgruppen und übernehmen Sie die Übungen zu Hause in Ihr regelmäßiges Core-Training. Genauso wichtig wie die sportliche Mobilisierung ist die gezielte Entspannung der Muskeln: Im Eggerwirt wählen Sie aus verschiedenen Massagen und zielgerichteten Wellnessanwendungen Ihre bevorzugten Relax-Behandlungen aus. Schwimmen im frischen Bergquellwasser, das im Eggerwirt alle Pools füllt, sorgt zusätzlich für einen entspannten und leistungsfähigen Körper.
Lust auf einen gesunden Golfurlaub im Lungau? Dann werden Sie jetzt einen Blick auf die Eggerwirt-Angebote und senden Sie Ihre Anfrage ab!
Topfit mit Golftraining über 1.000 Metern
Der Effekt eines Höhentrainings ist sanft, aber effektiv. Mit jedem Schritt werden vermehrt Hämoglobin und rote Blutkörperchen gebildet. Dadurch verbessert sich der Sauerstofftransport im Blut. Diese Wirkung hält auch nach Ihrem Golfurlaub im Lungau für mehrere Monate an. Spielen Sie sich also Runde für Runde fitter und gesünder! Im Golfclub Lungau/Katschberg, der nur zwei Minuten vom Eggerwirt entfernt ist, trainieren Sie auf dem 18-Loch-Platz, dem 9-Loch Par 3-Platz und auf gepflegten und weitläufigen Übungsanlagen. Kurse in der Golfschule und Gästeturniere sorgen für den sportlichen Kick und die erwünschte Senkung des Handicaps. Tipp: Gastgeberin Inge Moser ist selbst leidenschaftliche Golferin und weiß über die Vorteile des wunderschön angelegten Kurses mit Bergsicht bestens Bescheid.
Positive Wirkung von frischer Bergluft
Während einer 18-Loch-Runde Golf legen Sie innerhalb von etwa vier Stunden bis zu zehn Kilometer zurück und verbrennen etwa 1.200 Kalorien. Puls und Herzfrequenz sind im positiven Bereich erhöht, die Atmung ist vertieft. Frische Bergluft ist pollenarm und sorgt dafür, dass selbst Menschen mit asthmatischen Problemen und gereizten Atemwegen richtig durchatmen können. Ganz nebenbei hat Bergluft einen Einfluss auf den Stoffwechsel, der Körper braucht mehr Energie. Zusätzlich senkt Bewegung in der Höhenluft das Herzinfarktrisiko, die Blutwerte verbessern sich und das Herz-Kreislauf-System ist besser geschützt. Diese Wirkungen sind durch universitäre Studien untermauert! Die zahlreichen Nadelbäume, die auf dem Golfplatz in St. Michael prächtig gedeihen, verströmen außerdem Duftstoffe, die das menschliche Immunsystem unterstützen. Mit diesen botanischen Stoffen schützen sich Bäume vor Schädlingen – und kräftigen den menschlichen Organismus.
Perfekte Kombination aus Sport und Entspannung
Bei jedem Abschlag sind rund ein Viertel aller Muskeln im Körper aktiv, vor allem Brust-, Schulter-, Rücken-, Rumpf- und Beinmuskulatur werden konsequent beansprucht. Neben dem muskelaktivierenden Effekt ist der auf das Nervensystem nicht zu unterschätzen: Ruhe und Ausgeglichenheit werden auf jeder Runde gefördert, Stressabbau entsteht da ganz von allein. Jeder, der schon einmal Golf gespielt hat, kann bestätigen, dass die Fokussierung auf den Sport in landschaftlich wunderschöner und ruhiger Umgebung eine beruhigende und belebende Wirkung hat. Golf stärkt außerdem die Konzentration, den Gleichgewichtssinn und die Hand-Auge-Koordination. So sorgt Golf automatisch für eine bessere Körperbeherrschung und wirkt als Sturzprophylaxe.
Fit und gut gelaunt mit Personal Training im Eggerwirt
Im Eggerwirt leitet Sie Trainer Adam gezielt zu Übungen an, die Ihr Golfspiel verbessern können. Stärken Sie mit Personal Training die stark geforderten Muskelgruppen und übernehmen Sie die Übungen zu Hause in Ihr regelmäßiges Core-Training. Genauso wichtig wie die sportliche Mobilisierung ist die gezielte Entspannung der Muskeln: Im Eggerwirt wählen Sie aus verschiedenen Massagen und zielgerichteten Wellnessanwendungen Ihre bevorzugten Relax-Behandlungen aus. Schwimmen im frischen Bergquellwasser, das im Eggerwirt alle Pools füllt, sorgt zusätzlich für einen entspannten und leistungsfähigen Körper.
Lust auf einen gesunden Golfurlaub im Lungau? Dann werden Sie jetzt einen Blick auf die Eggerwirt-Angebote und senden Sie Ihre Anfrage ab!