7 Dinge, die man im Lungau erleben kann
Ein Urlaub im Lungau ist an jedem einzelnen Tag ein echtes Erlebnis. Ob man zu zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs ist – auf der „Sunnseit’n“ des Salzburger Landes gibt es viel zu sehen, zu bestaunen und zu entdecken. Wir haben für Sie sieben Tipps vorbereitet, mit denen Sie den Lungau in all seinen Facetten erleben können.
1 / Wehrhafte Burgen
Die Burg Finstergrün ragt auf einer Felsnase hoch über dem Ort Ramingstein auf. Bei der Burgführung erfahren Groß und Klein vieles über den Burgbau und das Alltagsleben von Dienstboten und Herrschaft. In der Burg Mauterndorf werden Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter eingeladen und zum Mitmachen und Entdecken des Burglebens im Bergfried auf sechs Etagen angeregt. Aber zuerst muss man den Beutel aufmachen und Maut bezahlen! Das Schloss Moosham in Unterberg ist die drittgrößte Burganlage im Salzburger Land. Im Mittelalter fanden hier Prozesse gegen Hexen und Zauberer statt, der Besuch der Folterkammer sorgt für die Extraportion Grusel.
2 / Silberbergwerk Ramingstein
Bis vor rund 200 Jahren wurde im Salzburger Lungau wertvolles Silber gewonnen. Bei einer Führung erhält man gute Einblicke in das beschwerliche Leben der Knappen, die die Stollen mit der Hand in den Berg trieben und das Metall unter großen Gefahren ans Licht beförderten. Der Besuch dauert rund zwei Stunden und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.
3 / Lungauer Brauchtum
Im eher abgeschiedenen Lungau haben sich über die Jahrhunderte viele Traditionen und Bräuche erhalten, die rund ums Jahr liebevoll gepflegt werden. Das Samsontragen und die Prangstangenfeste sind einmalige Höhepunkte, aber auch Kasmandl und Krampusse sind echte Lungauer Originale. Vom Osterfeuer bis zum Wasserscheibenschießen am Prebersee kann man hier absolut einzigartiges Brauchtum hautnah erleben.
4 / Dampfzug Taurachbahn
Zwischen Mauterndorf und St. Andrä ist die historische Schmalspurbahn an Wochenenden mit Volldampf unterwegs. Mit Bahnen wie dieser reisten einst gut betuchte Bürger und Mitglieder des österreichischen Kaiserhauses alljährlich in die Sommerfrische. Betrachten Sie bei der Fahrt mit dem Dampfzug die Lungauer Landschaft und erleben Sie Reisefeeling „wie anno dazumal“.
5 / Outdoorparks
Neben den zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern finden hier vor allem Familien mit bewegungshungrigen Kindern und Teenagern viel Action und Spaß. Ob Hochseilgarten, Erlebnisrodelbahn, Flying Fox oder Boulderwand: Im Outdoor- & Waterpark Lungau in Mariapfarr und im Familypark SMARTY-LAND in Mauterndorf dreht sich alles um Sport und Fun.
6 / Rafting und Canyoning
Mit den Profis der Alpinschule Firn Sepp erleben Anfänger und Könner die wilden Wellen der Mur bei einem Ritt, der die Nerven ordentlich kitzelt. Den Geheimnissen und Schönheiten von Bächen, Wasserfällen und tiefen Gumpen begegnet man beim Canyoning – Adrenalin inklusive.
7 / UNESCO Biosphärenpark
Seit Juli 2012 ist der Salzburger Lungau, gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, UNESCO Biosphärenpark. Diese Auszeichnung bedeutet, dass der Erhalt von Lebensqualität, alten Traditionen und der eigenen Kultur sowie der biologischen Vielfalt besonderes Augenmerk erfährt. Entdecken Sie unverfälschte Natur- und Kulturlandschaften, glasklare Bergseen, regionale Spezialitäten und den Luxus frischer Bergluft – am besten bei den Wanderungen die im Eggerwirt-Aktivprogramm angeboten werden!
Sie haben Lust, unsere sieben Tipps selbst auszuprobieren? Dann senden Sie noch heute Ihre Anfrage an den Eggerwirt, Ihr familienfreundliches Wellnesshotel im Salzburger Lungau.
Die Burg Finstergrün ragt auf einer Felsnase hoch über dem Ort Ramingstein auf. Bei der Burgführung erfahren Groß und Klein vieles über den Burgbau und das Alltagsleben von Dienstboten und Herrschaft. In der Burg Mauterndorf werden Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter eingeladen und zum Mitmachen und Entdecken des Burglebens im Bergfried auf sechs Etagen angeregt. Aber zuerst muss man den Beutel aufmachen und Maut bezahlen! Das Schloss Moosham in Unterberg ist die drittgrößte Burganlage im Salzburger Land. Im Mittelalter fanden hier Prozesse gegen Hexen und Zauberer statt, der Besuch der Folterkammer sorgt für die Extraportion Grusel.
2 / Silberbergwerk Ramingstein
Bis vor rund 200 Jahren wurde im Salzburger Lungau wertvolles Silber gewonnen. Bei einer Führung erhält man gute Einblicke in das beschwerliche Leben der Knappen, die die Stollen mit der Hand in den Berg trieben und das Metall unter großen Gefahren ans Licht beförderten. Der Besuch dauert rund zwei Stunden und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.
3 / Lungauer Brauchtum
Im eher abgeschiedenen Lungau haben sich über die Jahrhunderte viele Traditionen und Bräuche erhalten, die rund ums Jahr liebevoll gepflegt werden. Das Samsontragen und die Prangstangenfeste sind einmalige Höhepunkte, aber auch Kasmandl und Krampusse sind echte Lungauer Originale. Vom Osterfeuer bis zum Wasserscheibenschießen am Prebersee kann man hier absolut einzigartiges Brauchtum hautnah erleben.
4 / Dampfzug Taurachbahn
Zwischen Mauterndorf und St. Andrä ist die historische Schmalspurbahn an Wochenenden mit Volldampf unterwegs. Mit Bahnen wie dieser reisten einst gut betuchte Bürger und Mitglieder des österreichischen Kaiserhauses alljährlich in die Sommerfrische. Betrachten Sie bei der Fahrt mit dem Dampfzug die Lungauer Landschaft und erleben Sie Reisefeeling „wie anno dazumal“.
5 / Outdoorparks
Neben den zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern finden hier vor allem Familien mit bewegungshungrigen Kindern und Teenagern viel Action und Spaß. Ob Hochseilgarten, Erlebnisrodelbahn, Flying Fox oder Boulderwand: Im Outdoor- & Waterpark Lungau in Mariapfarr und im Familypark SMARTY-LAND in Mauterndorf dreht sich alles um Sport und Fun.
6 / Rafting und Canyoning
Mit den Profis der Alpinschule Firn Sepp erleben Anfänger und Könner die wilden Wellen der Mur bei einem Ritt, der die Nerven ordentlich kitzelt. Den Geheimnissen und Schönheiten von Bächen, Wasserfällen und tiefen Gumpen begegnet man beim Canyoning – Adrenalin inklusive.
7 / UNESCO Biosphärenpark
Seit Juli 2012 ist der Salzburger Lungau, gemeinsam mit den Kärntner Nockbergen, UNESCO Biosphärenpark. Diese Auszeichnung bedeutet, dass der Erhalt von Lebensqualität, alten Traditionen und der eigenen Kultur sowie der biologischen Vielfalt besonderes Augenmerk erfährt. Entdecken Sie unverfälschte Natur- und Kulturlandschaften, glasklare Bergseen, regionale Spezialitäten und den Luxus frischer Bergluft – am besten bei den Wanderungen die im Eggerwirt-Aktivprogramm angeboten werden!
Sie haben Lust, unsere sieben Tipps selbst auszuprobieren? Dann senden Sie noch heute Ihre Anfrage an den Eggerwirt, Ihr familienfreundliches Wellnesshotel im Salzburger Lungau.