10 Top-Erlebnisse im Salzburger Land
Das Salzburger Land bietet auf insgesamt 7.156 Quadratkilometern einer vielfältigen und einmalig schönen Kultur- und Naturlandschaft Platz. Für Ihren Urlaub bedeutet das viel Abwechslung und großartige Erlebnisse zwischen Bergen und Tälern, Städten und Seen, höchsten Höhen und dem Inneren tiefer Höhlen. Hier kommen die faszinierendsten Ausflüge für Groß und Klein.
Im Urlaub beim Eggerwirt liegen gleich drei der zehn Top-Erlebnisse quasi vor der Hoteltüre! Der bunte Mix aus Geschichte, Natur und Kultur wird Sie garantiert begeistern. Danach verlassen wir den südlichsten Gau des Salzburger Landes und entdecken die größten Attraktionen außerhalb des Lungaus. Wir sind sicher: Mit diesen Tipps wächst Ihre Lust auf den ersten oder nächsten Urlaub in St. Michael!
1 / Mittelalter pur auf Burg Mauterndorf
Unser Top-Tipp, nur 11 Kilometer vom Eggerwirt entfernt! Der Name der imposanten mittelalterlichen Burg ist Programm: Hier musste einst Maut bezahlt werden. Die Zeitreise durchs Mittelalter auf den sechs Etagen des Wehrturms ist ein Highlight für Erwachsene und Kinder – letztere freuen sich auch über den Abenteuer-Ritter-Spielplatz. Erfahren Sie, was es mit der Rübe im Wappen eines Erzbischofs auf sich hat und prüfen Sie, ob Sie „auf dem Holzweg“ sind - Spannung, Spaß und Aha-Momente inklusive.
2 / Prebersee – Moor und Schießgesellschaft
Den Moorsee erreichen Sie vom Eggerwirt innerhalb einer knappen halben Stunde mit dem Auto. Das Hochtal mit dem See am Fuße des Preber ist Teil des Biosphärenparks Lungau-Nockberge. Der durchschnittlich sechs Meter tiefe See auf 1.514 Meter Seehöhe lädt nicht zum Baden ein, dafür aber zum Beobachten: Der Rundweg durchs Moor (ca. 54 Minuten Gehzeit) lohnt sich, denn hier können Sie seltene Pflanzen wie Sonnentau und Wollgras sehen oder Eidechsen, Edelkrebse, Forellen und Saiblinge erspähen.
Bekannt ist der See vor allem durch das Preberseeschießen, das alljährlich am letzten Wochenende im August stattfindet. Die Schützen zielen auf das Spiegelbild der Zielscheibe auf der Wasseroberfläche. Passt der Auftreffwinkel, findet sich das Projektil tatsächlich auf der Scheibe über dem Wasser wieder.
3 / Samsontragen und Prangstangen
Im Juni wächst in zwölf Ortschaften im Lungau die Spannung: Es ist Zeit für den Umgang des Samson. Diese bis zu 100 Kilogramm schweren und sieben Meter hohen Figuren werden jeweils von nur einem Mann getragen! Begleitet werden die Riesen und auch Zwerge von den örtlichen Musikkapellen und natürlich zahlreichen Schaulustigen.
Die Prangstangen sind sechs bis acht Meter hohe, mit bis zu 60.000 Blüten geschmückte Hochstangen, von denen jede bis zu 85 Kilogramm wiegt. Sie werden in Zederhaus und Muhr in die Kirchen getragen, wo sie bis zum Hohen Frautag Mitte August verbleiben.
4 / Großglockner Hochalpenstraße
Eines der Top-Erlebnisse im Salzburger Land ist ohne Zweifel eine Fahrt auf der legendären Alpenstraße mit dem Blick auf die neun Kilometer lange Pasterze und den Gipfel des höchsten Berges in Österreich. Allerdings ist hier ganz klar der Weg das Ziel: Entlang der Großglockner Hochalpenstraße laden Ausstellungen und gemütliche Gasthöfe, Aussichtspunkte und Wanderwege zu einer Pause ein. Ein Muss ist der Besuch der Franz-Josephs-Höhe samt Museum. Tipp: Unternehmen Sie die Wanderung durch den Tunnel Richtung Gamsgrube samt Multimedia-Erlebnis.
5 / Zeller See und Schmittenhöhe
Vormittags eine Wanderung auf der Schmittenhöhe, wo Kinder dem Schmittendrachen Schmidolin begegnen können und nachmittags eine Schifffahrt auf dem Zeller See – so gelingt der Urlaubstag für Familien perfekt. Auf dem Erlebnis- und Wanderberg, der mit Bergbahnen erschlossen ist, locken der E-Motocross Park, Schmidolins Erlebniswelt, Themenwege, Aussichtspunkte und ein geführtes Aktivprogramm. Bei der Panorama-Schifffahrt genießt man auf dem Sonnendeck großartige Aussichten auf die umliegende Bergwelt.
6 / Hochgebirgs-Stauseen Kaprun
Hoch über Zell am See liegen zwei Hochgebirgs-Stauseen in einer beinahe fjordartigen Berglandschaft. Was zur Stromgewinnung gebaut wurde, ist heute ein spektakuläres Ausflugsziel. Mit dem Bus oder dem Schrägaufzug gelangen Sie zum Ausgangspunkt einer Staumauerführung oder Wanderung entlang der Stauseen. Auch die Ausstellung „Erlebniswelt Strom“ ist unbedingt einen Besuch wert. Kräuterlehrpfad, Stromtrail und Wasserspielplatz bieten jede Menge Abwechslung.
7 / Naturschauspiel Krimmler Wasserfälle
Drei Stufen mit insgesamt 380 Meter Fallhöhe machen die Krimmler Wasserfälle zu den fünfthöchsten der Welt. Auf dem vier Kilometer langen Wasserfallweg erreichen Sie mehrere Aussichtspunkte entlang der Fälle und im Erlebniszentrum Krimmler Wasserwelten samt Aquapark gibt’s Multimedia-Erlebnisse und Wasserspielmöglichkeiten für den Nachwuchs. Tipp: Besonders an warmen Sommertagen ist der Aufenthalt an den Wasserfällen ein erfrischendes und belebendes Unternehmen.
8 / Stadt Salzburg und Schloss Hellbrunn
Von den Bergen in die Stadt: Salzburg ist ohne Frage ein Highlight im Urlaub im Salzburger Land. Die pittoreske Altstadt, durchzogen von der Salzach und umgeben von grünen Stadtbergen, steht vor der malerischen Kulisse aus Untersberg und den in der Ferne sichtbaren Alpengipfeln. Unsere Top-Tipps für Familien: Burg Hohensalzburg (erreichbar mit der Standseilbahn), Haus der Natur, Mirabellgarten mit Zwergerlgarten, Schloss Hellbrunn und anschließender Tiergarten.
9 / Eisriesenwelt in Werfen – ab in den Berg
Auf dem Weg von der Stadt Salzburg zurück nach Süden erreicht man über die Autobahn rasch das Eishöhlensystem bei Werfen. Mit dem Aufzug und einer 20-minütigen Wanderung gelangen Sie zum Höhleneingang, der kalte Luft ausatmet. Daher: Auch im Sommer sind warme Kleidung und festes Schuhwerk unbedingt nötig! Der geführte Rundgang durch die großartige Eishöhle dauert ca. 70 Minuten und sollte nicht mit kleinen Kindern unter vier Jahren unternommen werden. Tipp: Lösen Sie Ihr Online-Ticket mit Timeslot, denn im Sommer kann es sonst zu Wartezeiten kommen.
10 / Thermen im Gasteinertal – oh, wie entspannend
Weil der Sommer auch im Salzburger Land nicht nur Sonnentage kennt, ist der Besuch einer der Thermen ein echter Top-Tipp. Die Alpentherme in Bad Hofgastein eignet sich mit der Family World besonders für Eltern und Kinder. Die Felsentherme in Bad Gastein ist für alle geeignet, die auf die wohltuende Wirkung des Gasteiner Heilwassers setzen und Ruhe sowie Entspannung erleben wollen.
Viele weitere Ausflugstipps erhalten Sie gerne an der Eggerwirt-Rezeption. Haben Sie jetzt Lust auf einen erlebnisreichen Urlaub bekommen? Dann senden Sie Ihre unverbindliche Anfrage!
1 / Mittelalter pur auf Burg Mauterndorf
Unser Top-Tipp, nur 11 Kilometer vom Eggerwirt entfernt! Der Name der imposanten mittelalterlichen Burg ist Programm: Hier musste einst Maut bezahlt werden. Die Zeitreise durchs Mittelalter auf den sechs Etagen des Wehrturms ist ein Highlight für Erwachsene und Kinder – letztere freuen sich auch über den Abenteuer-Ritter-Spielplatz. Erfahren Sie, was es mit der Rübe im Wappen eines Erzbischofs auf sich hat und prüfen Sie, ob Sie „auf dem Holzweg“ sind - Spannung, Spaß und Aha-Momente inklusive.
2 / Prebersee – Moor und Schießgesellschaft
Den Moorsee erreichen Sie vom Eggerwirt innerhalb einer knappen halben Stunde mit dem Auto. Das Hochtal mit dem See am Fuße des Preber ist Teil des Biosphärenparks Lungau-Nockberge. Der durchschnittlich sechs Meter tiefe See auf 1.514 Meter Seehöhe lädt nicht zum Baden ein, dafür aber zum Beobachten: Der Rundweg durchs Moor (ca. 54 Minuten Gehzeit) lohnt sich, denn hier können Sie seltene Pflanzen wie Sonnentau und Wollgras sehen oder Eidechsen, Edelkrebse, Forellen und Saiblinge erspähen.
Bekannt ist der See vor allem durch das Preberseeschießen, das alljährlich am letzten Wochenende im August stattfindet. Die Schützen zielen auf das Spiegelbild der Zielscheibe auf der Wasseroberfläche. Passt der Auftreffwinkel, findet sich das Projektil tatsächlich auf der Scheibe über dem Wasser wieder.
3 / Samsontragen und Prangstangen
Im Juni wächst in zwölf Ortschaften im Lungau die Spannung: Es ist Zeit für den Umgang des Samson. Diese bis zu 100 Kilogramm schweren und sieben Meter hohen Figuren werden jeweils von nur einem Mann getragen! Begleitet werden die Riesen und auch Zwerge von den örtlichen Musikkapellen und natürlich zahlreichen Schaulustigen.
Die Prangstangen sind sechs bis acht Meter hohe, mit bis zu 60.000 Blüten geschmückte Hochstangen, von denen jede bis zu 85 Kilogramm wiegt. Sie werden in Zederhaus und Muhr in die Kirchen getragen, wo sie bis zum Hohen Frautag Mitte August verbleiben.
4 / Großglockner Hochalpenstraße
Eines der Top-Erlebnisse im Salzburger Land ist ohne Zweifel eine Fahrt auf der legendären Alpenstraße mit dem Blick auf die neun Kilometer lange Pasterze und den Gipfel des höchsten Berges in Österreich. Allerdings ist hier ganz klar der Weg das Ziel: Entlang der Großglockner Hochalpenstraße laden Ausstellungen und gemütliche Gasthöfe, Aussichtspunkte und Wanderwege zu einer Pause ein. Ein Muss ist der Besuch der Franz-Josephs-Höhe samt Museum. Tipp: Unternehmen Sie die Wanderung durch den Tunnel Richtung Gamsgrube samt Multimedia-Erlebnis.
5 / Zeller See und Schmittenhöhe
Vormittags eine Wanderung auf der Schmittenhöhe, wo Kinder dem Schmittendrachen Schmidolin begegnen können und nachmittags eine Schifffahrt auf dem Zeller See – so gelingt der Urlaubstag für Familien perfekt. Auf dem Erlebnis- und Wanderberg, der mit Bergbahnen erschlossen ist, locken der E-Motocross Park, Schmidolins Erlebniswelt, Themenwege, Aussichtspunkte und ein geführtes Aktivprogramm. Bei der Panorama-Schifffahrt genießt man auf dem Sonnendeck großartige Aussichten auf die umliegende Bergwelt.
6 / Hochgebirgs-Stauseen Kaprun
Hoch über Zell am See liegen zwei Hochgebirgs-Stauseen in einer beinahe fjordartigen Berglandschaft. Was zur Stromgewinnung gebaut wurde, ist heute ein spektakuläres Ausflugsziel. Mit dem Bus oder dem Schrägaufzug gelangen Sie zum Ausgangspunkt einer Staumauerführung oder Wanderung entlang der Stauseen. Auch die Ausstellung „Erlebniswelt Strom“ ist unbedingt einen Besuch wert. Kräuterlehrpfad, Stromtrail und Wasserspielplatz bieten jede Menge Abwechslung.
7 / Naturschauspiel Krimmler Wasserfälle
Drei Stufen mit insgesamt 380 Meter Fallhöhe machen die Krimmler Wasserfälle zu den fünfthöchsten der Welt. Auf dem vier Kilometer langen Wasserfallweg erreichen Sie mehrere Aussichtspunkte entlang der Fälle und im Erlebniszentrum Krimmler Wasserwelten samt Aquapark gibt’s Multimedia-Erlebnisse und Wasserspielmöglichkeiten für den Nachwuchs. Tipp: Besonders an warmen Sommertagen ist der Aufenthalt an den Wasserfällen ein erfrischendes und belebendes Unternehmen.
8 / Stadt Salzburg und Schloss Hellbrunn
Von den Bergen in die Stadt: Salzburg ist ohne Frage ein Highlight im Urlaub im Salzburger Land. Die pittoreske Altstadt, durchzogen von der Salzach und umgeben von grünen Stadtbergen, steht vor der malerischen Kulisse aus Untersberg und den in der Ferne sichtbaren Alpengipfeln. Unsere Top-Tipps für Familien: Burg Hohensalzburg (erreichbar mit der Standseilbahn), Haus der Natur, Mirabellgarten mit Zwergerlgarten, Schloss Hellbrunn und anschließender Tiergarten.
9 / Eisriesenwelt in Werfen – ab in den Berg
Auf dem Weg von der Stadt Salzburg zurück nach Süden erreicht man über die Autobahn rasch das Eishöhlensystem bei Werfen. Mit dem Aufzug und einer 20-minütigen Wanderung gelangen Sie zum Höhleneingang, der kalte Luft ausatmet. Daher: Auch im Sommer sind warme Kleidung und festes Schuhwerk unbedingt nötig! Der geführte Rundgang durch die großartige Eishöhle dauert ca. 70 Minuten und sollte nicht mit kleinen Kindern unter vier Jahren unternommen werden. Tipp: Lösen Sie Ihr Online-Ticket mit Timeslot, denn im Sommer kann es sonst zu Wartezeiten kommen.
10 / Thermen im Gasteinertal – oh, wie entspannend
Weil der Sommer auch im Salzburger Land nicht nur Sonnentage kennt, ist der Besuch einer der Thermen ein echter Top-Tipp. Die Alpentherme in Bad Hofgastein eignet sich mit der Family World besonders für Eltern und Kinder. Die Felsentherme in Bad Gastein ist für alle geeignet, die auf die wohltuende Wirkung des Gasteiner Heilwassers setzen und Ruhe sowie Entspannung erleben wollen.
Viele weitere Ausflugstipps erhalten Sie gerne an der Eggerwirt-Rezeption. Haben Sie jetzt Lust auf einen erlebnisreichen Urlaub bekommen? Dann senden Sie Ihre unverbindliche Anfrage!