25 Jahre Eggerwirt-Stammgast
voXXclub-Sänger Michael Hartinger im Interview
Als voXXclub-Mitglied ist Sänger Michael Hartinger viel unterwegs – seine Band feiert seit einigen Jahren mit Neuer Volksmusik riesige Erfolge...
Dass der 33-jährige Vorarlberger besonders gern in den Lungau kommt und seit seiner Kindheit Stammgast im Eggerwirt ist, verrät er uns heute im Interview. Er erinnert sich an den Kinderstammtisch, die Mini Playback Show und viele schöne Familien-Momente...
Lieber Herr Hartinger, wann und wie begann Ihre persönliche Eggerwirt-Geschichte?
An das allererste Mal kann ich fast nicht mehr zurückdenken, ich muss 7 oder 8 Jahre alt gewesen sein und bin mit Mama, Papa und meinem Cousin in den Lungau gekommen.
Seitdem sind wir fast jedes Jahr hingefahren! Es war einfach für jeden etwas dabei, ich war den ganzen Tag beschäftigt beim Kinderclub mit Barbara, dann beim Schwimmen, abends gab es den Kinderstammtisch. Währenddessen konnte mein Papa Sport machen, Mama hat sich entspannt...
Ich habe so viele Freundschaften geschlossen, teilweise auch nach dem Urlaub noch Kontakt gehalten, und im Jahr darauf hat man sich halt wiedergesehen – das war großartig!
Was ist Ihnen noch gut in Erinnerung?
Ein Highlight war sicher die jährliche Mini Playback Show – für mich als angehender Musiker natürlich super – und ich glaube mich zu erinnern, etwas von David Hasselhoff gesungen zu haben! Jedenfalls sehe ich uns noch, wie wir uns im Zimmer auf den großen Auftritt vorbereitet haben...
Der Familienurlaub ist von Jahr zu Jahr größer geworden, zum Schluss sind auch die Großeltern sowie Onkel und Tanten mit Cousins dazugekommen! Wir haben oft große Radtouren mit dem Opa gemacht, das war immer herrlich...
Und abends gab es den Kinderstammtisch, wo wir Kinder in der Jagerstube alle zusammen gemeinsam mit der Barbara essen durften – das war natürlich eine Mordsgaudi!
Wir haben dazwischen mal eine Urlaubs-Pause gemacht, irgendwann hatten wir aber wieder Sehnsucht und haben uns gesagt, wir müssen bald wieder zum Eggerwirt. Gesagt, getan, und das Haus ist einfach immer nur schöner geworden.
Was macht denn für Sie das Besondere am Eggerwirt aus?
Es ist unglaublich und spricht so fürs Haus, dass teils noch immer die gleichen Angestellten wie vor 25 Jahren dort arbeiten: Freddy, Barbara, Rosi,... Da herrscht einfach ein gutes und persönliches Klima, und das spürt man als Gast!
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal mit meiner eigenen Familie dort, mit meiner Frau und dem kleinen Sohn plus den Schwiegereltern. Die zweite Generation Stammgäste also!
Der ganze Wellnessbereich ist einfach toll gewachsen, der Naturteich ist ein Wahnsinn... Gerade als Musiker ist es wichtig, in stressigen Zeiten komplett runterschalten zu können – und dafür kenne ich kein schöneres Hotel.
Ich bin im Moment viel unterwegs und auch unser zweiter Junior ist auf dem Weg, aber sobald sich Zeit findet, fahren wir mit 100% Sicherheit wieder hin!
Lieber Herr Hartinger, wann und wie begann Ihre persönliche Eggerwirt-Geschichte?
An das allererste Mal kann ich fast nicht mehr zurückdenken, ich muss 7 oder 8 Jahre alt gewesen sein und bin mit Mama, Papa und meinem Cousin in den Lungau gekommen.
Seitdem sind wir fast jedes Jahr hingefahren! Es war einfach für jeden etwas dabei, ich war den ganzen Tag beschäftigt beim Kinderclub mit Barbara, dann beim Schwimmen, abends gab es den Kinderstammtisch. Währenddessen konnte mein Papa Sport machen, Mama hat sich entspannt...
Ich habe so viele Freundschaften geschlossen, teilweise auch nach dem Urlaub noch Kontakt gehalten, und im Jahr darauf hat man sich halt wiedergesehen – das war großartig!
Was ist Ihnen noch gut in Erinnerung?
Ein Highlight war sicher die jährliche Mini Playback Show – für mich als angehender Musiker natürlich super – und ich glaube mich zu erinnern, etwas von David Hasselhoff gesungen zu haben! Jedenfalls sehe ich uns noch, wie wir uns im Zimmer auf den großen Auftritt vorbereitet haben...
Der Familienurlaub ist von Jahr zu Jahr größer geworden, zum Schluss sind auch die Großeltern sowie Onkel und Tanten mit Cousins dazugekommen! Wir haben oft große Radtouren mit dem Opa gemacht, das war immer herrlich...
Und abends gab es den Kinderstammtisch, wo wir Kinder in der Jagerstube alle zusammen gemeinsam mit der Barbara essen durften – das war natürlich eine Mordsgaudi!
Wir haben dazwischen mal eine Urlaubs-Pause gemacht, irgendwann hatten wir aber wieder Sehnsucht und haben uns gesagt, wir müssen bald wieder zum Eggerwirt. Gesagt, getan, und das Haus ist einfach immer nur schöner geworden.
Was macht denn für Sie das Besondere am Eggerwirt aus?
Es ist unglaublich und spricht so fürs Haus, dass teils noch immer die gleichen Angestellten wie vor 25 Jahren dort arbeiten: Freddy, Barbara, Rosi,... Da herrscht einfach ein gutes und persönliches Klima, und das spürt man als Gast!
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal mit meiner eigenen Familie dort, mit meiner Frau und dem kleinen Sohn plus den Schwiegereltern. Die zweite Generation Stammgäste also!
Der ganze Wellnessbereich ist einfach toll gewachsen, der Naturteich ist ein Wahnsinn... Gerade als Musiker ist es wichtig, in stressigen Zeiten komplett runterschalten zu können – und dafür kenne ich kein schöneres Hotel.
Ich bin im Moment viel unterwegs und auch unser zweiter Junior ist auf dem Weg, aber sobald sich Zeit findet, fahren wir mit 100% Sicherheit wieder hin!